FV Fortuna Heddesheim
FV Fortuna Heddesheim 1911 e.V. | ||
---|---|---|
Vereinsdaten | ||
Gründung | 1911 | |
Adresse/ Kontakt |
FV Fortuna Heddesheim Ahornstraße 78 68542 Heddesheim Telefon: (0 62 03) 4 48 72 | |
Präsident | ||
Mitglieder | ca. 350 (2011) | |
Vereinsfarben | blau-weiß | |
Internet | ||
Homepage | www.fortuna-heddesheim.de | |
kontakt(a)fortuna-heddesheim.de |
Der FV Fortuna Heddesheim ist ein Fußballverein aus Heddesheim. Er wurde am 11. Juli 1911 gegründet. Die Vereinsfarben sind blau-weiß.
Der Verein hat neben der 1.und 2. Mannschaft, noch fünfzehn Jugendmannschaften (von der A-Jugend bis zu den Bambini) und eine AH-Mannschaft.
Erste Mannschaft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In der Saison 2016/17 spielt die Fortuna erstmals in Ihrer Vereinsgeschichte in der Verbandsliga Nordbaden, nachdem man sich in den Relegationsspielen gegen den VfR Gommersdorf (13.VL Nordbaden, 4:0) und den ATSV Mutschelbach (Vizemeister Landesliga Mittelbaden, 2:1) durchgesetzt hat.
Zweite Mannschaft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die 2.Mannschaft spielt in der Kreisklasse A Mannheim, Staffel 2.
Jugend[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
A-Jugend[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die A-Jugend spielt in der Kreisliga Mannheim.
B-Jugend[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In der B-Jugend ist in der Saison 2014/2015 keine Mannschaft gemeldet.
C-Jugend[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die C1-Jugend spielt in der Kreisliga Mannheim. Die C2-Jugend spielt in der Kreisklasse Mannheim. Beide Mannschaften sind eine Spielgemeinschaft mit dem FV 03 Ladenburg,
D-Jugend[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die D1-Jugend spielt in der Kreisliga Mannheim. Die D2-Jugend spielt mit ausschließlich E-Jugendspielern in der Kreisklasse Mannheim.
D-Juniorinnen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die D-Juniorinnen spielen in Landesliga Rhein-Neckar.
E-Jugend[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die E-Jugendmannschaften spielen in der Kreisklasse A.
F-Jugend, F-Juniorinnen, Bambinis und Fußballkindergarten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In der F-Jugend sind neben drei Jungenmannschaften auch eine Mädchenmannschaft gemeldet. Bei den Bambinis und im Fußballkindergarten werden auch die Jüngsten an den Sport herangeführt.
Ebenfalls erwähnenswert ist, dass ein Jugendspieler (Marco Schäfer) von der Fortuna, den Sprung in die A-Jugend und in die U23 (2.Mannschaft) der TSG Hoffenheim geschafft hat. Er spielte bis zur D-Jugend bei der Fortuna, dann wechselte er in die Jugend des SV Sandhausen, spielte dort bis zur B-Jugend, wo dann Späher von der TSG Hoffenheim auf ihn aufmerksam wurden. Dort wurde er Deutscher B-Jugend Meister und schaffte den Sprung über die A-Jugend, in die U23 von Hoffenheim, wo er auf seine ersten Regionalligaeinsätze kam.
Bekannte Spieler[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Stadion[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Stadion ist der Sportplatz Heddesheim in der Ahornstraße mit ca. 2000 Plätzen. Auf dem Sportgelände steht neben dem Stadion mit Rasenplatz auch ein im Jahr 2013 eingeweihter Kunstrasenplatz zur Verfügung.
Erfolge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nach den gewonnen Relegationsspielen um den Aufstieg in die Verbandsliga Nordbaden, spielen die Fortunen in der Saison 2016/2017 erstmals in Ihrer Vereinsgeschichte in der höchsten Spielklasse des Badischen Fußballverbandes.
Außerdem erwähnenswert ist der bis dato größte Erfolg. Am 24.01.2016 gewann die Fortuna das Morgenmasters. Dort setzte sie sich im Finale im Neunmeterschießen gegen den Oberligisten Arminia Ludwigshafen durch.
In der Saison 1999/2000 konnte man sich erstmals für den BFV Hoepfner Cup qualifizieren, nachdem man in der Saison 1998/1999 bis ins Halbfinale des Kreispokals kam, was zur Qualifikation des BFV-Pokals berechtigte. Man scheiterte allerdings am FC Berwangen in der 1.Runde (0:1). Im Jahr 2014 konnte man die Teilnahme am BFV-Pokal erfolgreicher gestalten. In der 1.Runde wurde der 1.FC Mühlhausen (Landesliga) mit 3:2 und in der 2. Runde wurde die SG Heidelberg-Kirchheim (Verbandsliga) mit 6:5 n.E. besiegt. Erst in der 3.Runde musste man sich dem Verbandsligisten TSG 62/09 Weinheim mit 0:4 geschlagen geben.
- Saison 1949/1950: Aufstieg in 2.Amateurliga (Bezirksliga)
- Saison 1964/1965: Meister A-Klasse Gruppe Nord
- Saison 1986/1987: Meister Kreisliga A Mannheim
- Saison 1999/2000: Qualifikation BFV-Pokal
- Saison 2007/2008: Vizemeister A-Klasse und Aufstieg in die Kreisliga Mannheim
- Saison 2010/2011: Meister Kreisklasse B2 und Aufstieg in die Kreisklasse A2
- Saison 2012/2013: Meister Kreisklasse A2 und Aufstieg in die Kreisliga Mannheim
- Saison 2013/2014: Meister Kreisliga Mannheim und Aufstieg in die Landesliga Rhein-Neckar, sowie Qualifikation BFV-Pokal
- Saison 2015/2016: Aufstieg in die Verbandsliga Nordbaden und Gewinn des MorgenMasters (Hallenturnier).
Saisonbilanzen 1950-1958; 1965-1976; 1989–2016 | ||||
---|---|---|---|---|
Saison | Liga | Platz | Tore | Punkte |
1950/51 | 2.Amateurliga | 10. Platz | 49:60 | 20:32 |
1951/52 | 2.Amateurliga | 9. Platz | 53:46 | 25:27 |
1952/53 | 2.Amateurliga | 8. Platz | 70:51 | 29:27 |
1953/54 | 2.Amateurliga | 5. Platz | 50:44 | 29:23 |
1954/55 | 2.Amateurliga | 2. Platz | 61:28 | 37:15 |
1955/56 | 2.Amateurliga | 5. Platz | 62:48 | 29:23 |
1956/57 | 2.Amateurliga | 5. Platz | 58:56 | 30:26 |
1957/58 | 2.Amateurliga | 14. Platz | 33:67 | 15:31 |
1965/66 | 2.Amateurliga | 2. Platz | 55:41 | 32:20 |
1966/67 | 2.Amateurliga | 4. Platz | 41:40 | 29:23 |
1967/68 | 2.Amateurliga | 12. Platz | 40:65 | 22:38 |
1968/69 | 2.Amateurliga | 10. Platz | 61:70 | 27:33 |
1969/70 | 2.Amateurliga | 4. Platz | 73:50 | 36:20 |
1970/71 | 2.Amateurliga | 7. Platz | 49:48 | 32:28 |
1971/72 | 2.Amateurliga | 5. Platz | 67:52 | 35:25 |
1972/73 | 2.Amateurliga | 2. Platz | 36:20 | 66:46 |
1973/74 | 2.Amateurliga | 6. Platz | 60:56 | 30:30 |
1974/75 | 2.Amateurliga | 9. Platz | 50:63 | 30:30 |
1975/76 | 2.Amateurliga | 15. Platz | 35:85 | 8:48 |
1989/90 | Bezirksliga | 16. Platz | 27:68 | 16:44 |
1990/91 | Bezirksliga | 15. Platz | 28:64 | 15:45 |
1991/92 | Kreisliga A | 7. Platz | 40:42 | 27:25 |
1992/93 | Kreisliga A | 8. Platz | 37:40 | 22:26 |
1993/94 | Kreisliga A | 13. Platz | 41:53 | 24:36 |
1994/95 | Kreisliga A | 15. Platz | 38:56 | 22:38 |
1995/96 | Kreisliga B | 3. Platz | 88:25 | 64 |
1996/97 | Kreisliga B | 2. Platz | 77:29 | 67 |
1997/98 | Kreisliga A | 6. Platz | 55:43 | 45 |
1998/99 | Kreisliga A | 7. Platz | 72:59 | 44 |
1999/00 | Kreisliga A | 4. Platz | 63:62 | 45 |
2000/01 | Kreisliga A | 5. Platz | 60:50 | 50 |
2001/02 | Kreisliga A | 2. Platz | 97:39 | 67 |
2002/03 | Kreisliga A | 6. Platz | 64:56 | 45 |
2003/04 | Kreisliga A | 10. Platz | 47:59 | 41 |
2004/05 | Kreisklasse A | 3. Platz | 80:29 | 63 |
2005/06 | Kreisklasse A | 3. Platz | 54:41 | 52 |
2006/07 | Kreisklasse A | 2. Platz | 73:38 | 59 |
2007/08 | Kreisliga MA | 16. Platz | 30:76 | 19 |
2008/09 | Kreisklasse A | 16. Platz | 46:83 | 24 |
2009/10 | Kreisklasse B | 4. Platz | 85:46 | 57 |
2010/11 | Kreisklasse B | 1. Platz | 129:33 | 72 |
2011/12 | Kreisklasse A | 3. Platz | 89:62 | 60 |
2012/13 | Kreisklasse A | 1. Platz | 92:23 | 70 |
2013/14 | Kreisliga MA | 1. Platz | 75:35 | 62 |
2014/15 | Landesliga Rhein-Neckar | 4. Platz | 75:45 | 59 |
2015/16 | Landesliga Rhein-Neckar | 2. Platz | 73:30 | 69 |