Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Leimbach: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mile (Diskussion | Beiträge) K (Bilder fehlen weg, Bild rein.) |
Picaro (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild: | [[Bild:Brühl_Leimbach_01.jpg|thumb|right|Leimbach bei Brühl]] | ||
Der '''Leimbach''' ist ein Bach im Rhein-Neckar-Kreis mit einer Gesamtlänge von 38 km und einem Einzugsgebiet von 140 km². Er entspringt im Kraichgau bei Dielheim und mündet bei [[Brühl]] in den Oberrhein. | Der '''Leimbach''' ist ein Bach im Rhein-Neckar-Kreis mit einer Gesamtlänge von 38 km und einem Einzugsgebiet von 140 km². Er entspringt im Kraichgau bei Dielheim und mündet bei [[Brühl]] in den Oberrhein. | ||
Version vom 14. Juli 2008, 21:18 Uhr
Der Leimbach ist ein Bach im Rhein-Neckar-Kreis mit einer Gesamtlänge von 38 km und einem Einzugsgebiet von 140 km². Er entspringt im Kraichgau bei Dielheim und mündet bei Brühl in den Oberrhein.
Verlauf
Der Leimbach entspringt in Balzfeld seiner Quelle und fließt über Wiesloch, Nußloch, St. Ilgen, nördlich an Sandhausen vorbei, durch Oftersheim und Schwetzingen bis Brühl.
Weblinks
Rhein-Neckar-Wiki verbessern („Stub“)
Dieser Artikel ist kurz und hat noch wenig Inhalt. Du hast Wissen zum Thema „Leimbach“? Dann sei mutig und hilf mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!