1995: Unterschied zwischen den Versionen
(→Ereignisse: erg: SAP "Unternehmen des Jahres"; aus SAP AG) |
|||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
==Ereignisse== | ==Ereignisse== | ||
* 1995/96: Einrichtung eines einjährigen Berufskollegs Technik und Medien.´an der [[Carl-Bosch-Schule Heidelberg]] in Heidelberg. Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker für Elektrotechnik, Schwerpunkt Kommunikations- und Informationstechnik beginnt. | |||
* Das "manager magazin" wählt die [[SAP AG|SAP]] zum ''Unternehmen des Jahres''. Die fast 7.000 Mitarbeiter erwirtschaften einen Umsatz von 2,7 Milliarden DM. | * Das "manager magazin" wählt die [[SAP AG|SAP]] zum ''Unternehmen des Jahres''. Die fast 7.000 Mitarbeiter erwirtschaften einen Umsatz von 2,7 Milliarden DM. | ||
* [[Heidelberger Symposium]]: Thema: "Sozialfall Sozialstaat" | |||
; [[29. März]]: 100. Geburtstag des gebürtigen [[Heidelberg]]ers [[Ernst Jünger]] ([[1895]]-[[1998]]) | ; [[29. März]]: 100. Geburtstag des gebürtigen [[Heidelberg]]ers [[Ernst Jünger]] ([[1895]]-[[1998]]) | ||
; [[8. Dezember]]: Eröffnung der Gaststätte [[Blau]] Im [[Mannheim]]er [[Jungbusch]]. | |||
<!-- | <!-- |
Aktuelle Version vom 4. Januar 2018, 20:08 Uhr
EreignisseBearbeiten
- 1995/96: Einrichtung eines einjährigen Berufskollegs Technik und Medien.´an der Carl-Bosch-Schule Heidelberg in Heidelberg. Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker für Elektrotechnik, Schwerpunkt Kommunikations- und Informationstechnik beginnt.
- Das "manager magazin" wählt die SAP zum Unternehmen des Jahres. Die fast 7.000 Mitarbeiter erwirtschaften einen Umsatz von 2,7 Milliarden DM.
- Heidelberger Symposium: Thema: "Sozialfall Sozialstaat"
- 29. März
- 100. Geburtstag des gebürtigen Heidelbergers Ernst Jünger (1895-1998)
- 8. Dezember
- Eröffnung der Gaststätte Blau Im Mannheimer Jungbusch.
WeblinksBearbeiten
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „1995“