Edigheim: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Edigheim ist ein Stadtteil im Norden von [[Ludwigshafen]], der im Norden an die [[Pfingstweide]], im Osten an das Werksgelände der [[BASF]], im Süden an [[Oppau]] und im Westen an [[Frankenthal]] grenzt.
[[File:Wappen Edigheim.png|thumb|ehemaliges Ortswappen bis 1929]]
Edigheim ist ein Stadtteil im Ortsbezirk Oppau im Norden von [[Ludwigshafen am Rhein|Ludwigshafen]], der im Norden an die [[Pfingstweide]], im Osten an das Werksgelände der [[BASF]], im Süden an [[Oppau]] und im Westen an [[Frankenthal]] grenzt.


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Zeile 8: Zeile 9:


*[[1938]] Oppau (und damit auch Edigheim) wird von Ludwigshafen eingemeindet.
*[[1938]] Oppau (und damit auch Edigheim) wird von Ludwigshafen eingemeindet.
== Bilder ==
<gallery>
File:Wappen Edigheim.png|ehemaliges Ortswappen bis 1929
File:Ludwigshafen-Edigheim Wasserturm Norden.jpg|[[Edigheimer Wasserturm]]
File:Evangelische Kirche in Edigheim 01.JPG|Evangelische Kirche
File:Katholische Kirche Edigheim 05.jpg|Katholische Kirche [[Maria Königin]]
</gallery>
== Weblink ==
* {{wikipedia}}
{{Stadtteile Ludwigshafen}}
[[Kategorie:Ludwigshafen am Rhein]]

Aktuelle Version vom 12. Oktober 2016, 00:19 Uhr

Edigheim ist ein Stadtteil im Ortsbezirk Oppau im Norden von Ludwigshafen, der im Norden an die Pfingstweide, im Osten an das Werksgelände der BASF, im Süden an Oppau und im Westen an Frankenthal grenzt.

ehemaliges Ortswappen bis 1929

GeschichteBearbeiten

  • 772 Erste urkundliche Erwähnung im Lorscher Kodex
  • 1938 Oppau (und damit auch Edigheim) wird von Ludwigshafen eingemeindet.

BilderBearbeiten

WeblinkBearbeiten