1965: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Ereignisse: Delmas zum exakten Datum gestellt ohne Link)
Zeile 3: Zeile 3:
==Ereignisse==
==Ereignisse==
* Die [[Schefflenztalbahn]] ([[Oberschefflenz]] – [[Billigheim]]) im [[Neckar-Odenwald-Kreis]] wird stillgelegt.
* Die [[Schefflenztalbahn]] ([[Oberschefflenz]] – [[Billigheim]]) im [[Neckar-Odenwald-Kreis]] wird stillgelegt.
* [[Maria von Graimberg]] und [[François Delmas]] werden Ehrenbürger von [[Heidelberg]].
* [[Maria von Graimberg]] wird Ehrenbürgerin von [[Heidelberg]].
* Dr. [[Werner Ludwig]] wird [[Oberbürgermeister]] von [[Ludwigshafen am Rhein|Ludwigshafen]] und bleibt dies bis [[1993]].
* Dr. [[Werner Ludwig]] wird [[Oberbürgermeister]] von [[Ludwigshafen am Rhein|Ludwigshafen]] und bleibt dies bis [[1993]].
<!--* Der Gemeinderat von [[Schwetzingen]] benennt am [[8. Juli]] den [[Osterweg (Schwetzingen)|Osterweg]].-->
* [[Ludwig Husse]], katholischer Stadtdekan wird [[Ehrenbürger (Ludwigshafen)|Ehrenbürger von Ludwigshafen]].
* [[Ludwig Husse]], katholischer Stadtdekan wird [[Ehrenbürger (Ludwigshafen)|Ehrenbürger von Ludwigshafen]].


Zeile 11: Zeile 10:
;[[10. März]]: Die Wartungshalle der [[Heidelberger Straßen- und Bergbahn GmbH|HSB]] für Straßenbahnwagen und Omnibusse in der [[Bergheimer Straße (Heidelberg)|Bergheimer Straße]] wird in Betrieb genommen
;[[10. März]]: Die Wartungshalle der [[Heidelberger Straßen- und Bergbahn GmbH|HSB]] für Straßenbahnwagen und Omnibusse in der [[Bergheimer Straße (Heidelberg)|Bergheimer Straße]] wird in Betrieb genommen
;[[1. Juli]]: Studentenkundgebung gegen den "Bildungsnotstand"; Ansprache von Dr. [[Georg Picht]]
;[[1. Juli]]: Studentenkundgebung gegen den "Bildungsnotstand"; Ansprache von Dr. [[Georg Picht]]
;[[16. Juli|16. - 19. Juli]]: Feier anläßlich er Ersterwähnung des Dorfes [[Handschuhsheim]] vor 1200 Jahren (historischer Festzug am 18. Juli)
;[[16. Juli|16. - 19. Juli]]: Feier anlässlich der Ersterwähnung des Dorfes [[Handschuhsheim]] vor 1200 Jahren (historischer Festzug am 18. Juli)
;[[1. September]]: Spatenstich für den Bau des neuen Ludwigshafener Stadtteils [[Pfingstweide]].
;[[1. September]]: Spatenstich für den Bau des neuen Ludwigshafener Stadtteils [[Pfingstweide]]
;[[6. September]]: erster Spatenstich für das neue [[Helmholtzgymnasium]] ([[Rohrbacher Straße (Heidelberg)|Rohrbacher Straße]] 2 in Heidelberg
;[[25. September]]: Oberbürgermeister François Delmas ([[Montpellier]], 1913-2002) wird zum Ehrenbürger der Stadt Heidelberg ernannt


== Geboren ==
== Geboren ==

Version vom 15. Juni 2016, 07:47 Uhr

Ereignisse

1. Januar
Dr. Hans Gerken wird beigeordneter Bürgermeister von Heidelberg
10. März
Die Wartungshalle der HSB für Straßenbahnwagen und Omnibusse in der Bergheimer Straße wird in Betrieb genommen
1. Juli
Studentenkundgebung gegen den "Bildungsnotstand"; Ansprache von Dr. Georg Picht
16. - 19. Juli
Feier anlässlich der Ersterwähnung des Dorfes Handschuhsheim vor 1200 Jahren (historischer Festzug am 18. Juli)
1. September
Spatenstich für den Bau des neuen Ludwigshafener Stadtteils Pfingstweide
6. September
erster Spatenstich für das neue Helmholtzgymnasium (Rohrbacher Straße 2 in Heidelberg
25. September
Oberbürgermeister François Delmas (Montpellier, 1913-2002) wird zum Ehrenbürger der Stadt Heidelberg ernannt

Geboren

6. April
in Zweibrücken: Theresia Bauer, Politikerin Bündnis 90/Die Grünen
15. Mai
in Frankenthal: Christian Roland Freund († 2010), Kaufmann

Gestorben

14. November
in Stuttgart: Carl Neinhaus

Weblinks

  • Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „1965“