Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Straßenbahn 26: Unterschied zwischen den Versionen
K (Typo+ Zeiten aktualisiert) |
(Neuer fahrplan) Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Haltestellenfolge| | {{Haltestellenfolge| | ||
; [[Handschuhsheim]] | |||
: {{Haltestelle|Heidelberg|Burgstraße}} | |||
: {{Haltestelle|Heidelberg|Biethsstraße}} | |||
: {{Haltestelle|Heidelberg|Hans-Thoma-Platz}} | |||
: {{Haltestelle|Heidelberg|Kapellenweg}} | |||
; [[Neuenheim]] | |||
: {{Haltestelle|Heidelberg|Blumenthalstraße}} | |||
: {{Haltestelle|Heidelberg|Kußmaulstraße}} | |||
: {{Haltestelle|Heidelberg|Brückenstraße}} | |||
; [[Bergheim]] | ; [[Bergheim]] | ||
: {{Haltestelle|Heidelberg|Bismarckplatz}} | : {{Haltestelle|Heidelberg|Bismarckplatz}} | ||
Zeile 25: | Zeile 36: | ||
; Streckenverlauf: | ; Streckenverlauf: | ||
: [[ | : [[Burgstraße(Heidelberg)|Burgstraße]] – [[Hans-Thoma-Platz (Haltestelle Heidelberg)|Bismarckplatz]] – [[Bahnstadt]] – [[Kirchheim-Messplatz (Haltestelle Heidelberg)|Messplatz]] – [[Kirchheim (Heidelberg)|Kirchheim]] | ||
; Betriebszeiten: | ; Betriebszeiten: | ||
: Erste Fahrt: | : Erste Fahrt: 5:15 Uhr ({{Haltestelle|Heidelberg|Burgstraße}} – [[Kirchheim (Heidelberg)|Kirchheim]]) | ||
: Letzte Fahrt: | : Letzte Fahrt: 23:59 Uhr ([[Kirchheim (Heidelberg)|Kirchheim]] – {{Haltestelle|Heidelberg|Hans-Thoma-Platz}}) | ||
; Takt: | ; Takt: | ||
: 10-minütig (wochentags ca. 6:00–20:00 Uhr) | : 10-minütig (wochentags ca. 6:00–20:00 Uhr) | ||
== Geschichte == | == Geschichte == |
Aktuelle Version vom 14. Juli 2022, 19:51 Uhr
Haltestellen: |
---|
|
* Bedienung nicht durch alle Fahrten |
Die Straßenbahnlinie 26 der RNV bindet Kirchheim an das Straßenbahnnetz Heidelbergs an. Sie wurde am 10. Dezember 2006 zum Fahrplanwechsel 2006/07 in Betrieb genommen und 2018/19 in der Linienführung verändert. Zuvor war sie als Linie 6 in der Planung.
- Streckenverlauf
- Burgstraße – Bismarckplatz – Bahnstadt – Messplatz – Kirchheim
- Betriebszeiten
- Erste Fahrt: 5:15 Uhr (
Burgstraße – Kirchheim)
- Letzte Fahrt: 23:59 Uhr (Kirchheim –
Hans-Thoma-Platz)
- Takt
- 10-minütig (wochentags ca. 6:00–20:00 Uhr)
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
→ Hauptartikel: Geschichte der Straßenbahn in Heidelberg
Die Linie 26 von 2006 unterscheidet sich im Streckenverlauf grundlegend von der "historischen Linie 6" nach Kirchheim und weicht auch von der Linie 26 2019 ab. Während die Linie 26 von 2006 ab der Haltestelle Stadtbücherei eine nahezu gerade Trasse nach Kirchheim führte (Ausnahme ist der Abschnitt zwischen Montpellierbrücke Rudolf-Diesel-Straße), wurde 2018 die Streckenführung durch das Mobinetz Heidelberg und den Anschluss der Bahnstadt 2018 geändert, sodass die Linie erst erst ab dem Gleisdreieck südlich der Montpellierbrücke auf ihre ursprüngliche Trasse zurückkehrt.
Die Linie 6 nach Kirchheim, die 1972 eingestellt wurde, führ als Abzweig von Strecke Richtung Rohrbach-Leimen-Wiesloch, die heute noch bis Rohrbach von der Linie 24 und bis Leimen durch die 23 bedient wird. Getrennt wurde die Linie 6 an der Weiche Rohrbach Markt, verlief dann durch die Heinrich-Fuchs-Straße vorbei an der Waggonfabrik Fuchs, in der auch die Straßenbahnen hergestellt wurden, die auf dieser Linie zum Einsatz kamen. Die Eisenbahngleise überquerte die Bahn über die Bürgerstraßenbrücke und fuhr über die die Hagellachstraße nach Kirchheim.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Fahrplanbuchseite Linie „RNV 26“ (VRN elektronische Fahrplanauskunft)