Vertriebenendenkmal

Version vom 26. Februar 2013, 12:15 Uhr von ZOLLERNKREIS (Diskussion | Beiträge) (→‎Liste: erg: Denkmale in Rheinland-Pfalz (Quelle: www.Bund-der-Vertriebenen.de/pdf-mahnmal/rh-pf.pdf) u. Nachtrag Leimen)

Ein Vertriebenendenkmal ist ein Denkmal, das den Heimatvertriebenen gewidmet ist und/oder von diesen zur Erinnerung an die Heimat und die Opfer von Flucht und Vertreibung nach dem Zweiten Weltkrieg (1939 bis 1945) errichtet wurde.

Liste

 
„DEN TOTEN DER OSTDEUTSCHEN HEIMAT“: Ostgedenkstein in Harthausen

Vertriebenendenkmale in der Metropolregion Rhein-Neckar:

Siehe auch

Weblinks