Otto von Bismarck: Unterschied zwischen den Versionen

1.721 Bytes hinzugefügt ,  30. Juni 2018
Kaiser Wilhelm entlinkt, Landsmannschaft entfernt
(+ Rheinland-Pfalz + Hessen)
(Kaiser Wilhelm entlinkt, Landsmannschaft entfernt)
 
(22 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Fürst '''''Otto'' Eduard Leopold von Bismarck''' (* 1. April [[1815]] in Schönhausen, † 30. Juli [[1898]] in Friedrichsruh bei Hamburg) war von [[1871]] bis [[1890]] Reichskanzler zur Zeit von Kaiser [[Wilhelm I.]].
[[File:Bundesarchiv Bild 146-2005-0057, Otto von Bismarck.jpg|thumb|Otto von Bismarck am 31. August 1890]]
Fürst '''''Otto'' Eduard Leopold von Bismarck''' (* [[1. April]] [[1815]] in Schönhausen; [[30. Juli]] [[1898]] in Friedrichsruh bei Hamburg) war ein preußischer Politiker und von [[1871]] bis [[1890]] Reichskanzler zur Zeit von Kaiser Wilhelm I. († 1888), Kaiser Friedrich (der "99-Tage-Kaiser", † 1888) und der ersten Jahre Kaisers Wilhelms II.
 
König Wilhelm I. von Preußen erhob Otto v. Bismarck 1866 als ''Graf von Bismarck-Schönhausen'' in den Grafenstand und 1871 als ''Fürst von Bismarck'' in den Fürstenstand.


== Ehrungen ==
== Ehrungen ==
* [[Bismarckdenkmal (Heidelberg)|Bismarckdenkmal]] in Heidelberg
* [[Bismarckdenkmal (Mannheim)|Bismarckdenkmal]] in Mannheim
=== Bismarcktürme ===
=== Bismarcktürme ===
[[Bild:Bismarkturm1.JPG|thumb|[[Bismarckturm Heidelberg]]]]
In Deutschland gibt es zahlreiche '''Bismarcktürme''' und '''Bismarcksäulen'''.
In Deutschland gibt es zahlreiche '''Bismarcktürme''' und '''Bismarcksäulen'''.


In der Region gab und gibt es mehrere:
In der Region gab und gibt es mehrere:
* die Bismarcksäule auch [[Bismarckturm Heidelberg]]
* die [[Bismarckturm Heidelberg|Bismarck''säule'']] (auch [[Bismarckturm Heidelberg|Bismarck''turm'']]) in Heidelberg
* den [[Bismarckturm Mosbach]].
* den [[Bismarckturm Mosbach|Bismarckturm]] in Mosbach
* Bismarckturm in [[Bad Dürkheim]]
* [[Bismarckturm Bad Dürkheim|Bismarckturm]] in [[Bad Dürkheim]]
* Bismarckturm in [[Landau]]  
* [[Bismarckturm Landau|Bismarckturm]] in [[Landau]]  
* den ehemaligen Bismarck-Pavillon [[Bad Bergzabern]] (1895-1950)
* den ehemaligen [[Bismarck-Pavillon]] in [[Bad Bergzabern]] (1895-1950)
* Bismarckturm mit Walmdachanbau in [[Bensheim]]  
* [[Bismarckturm Bensheim|Bismarckturm]] mit Walmdachanbau in [[Bensheim]]  
* Bismarckwarte in [[Lindenfels]]
* [[Bismarckwarte]] in [[Lindenfels]]
 
Siehe auch
* [[:Kategorie:Denkmal]]
 
=== Ehrenbürgerschaften ===
Bismarck war [[Ehrenbürger]] vieler Städte, so unter anderem
* [[Germersheim]]
* [[Heidelberg]] (1895)
* [[Mannheim]] (1895)
* [[Schwetzingen]] (1895)
* [[Speyer]] (1895)
* [[Worms]] ([[1870]])
 
Oftmals wurde ihm das Ehrenbürgerrecht [[1895]] anläßlich seines 80. Geburtstages verliehen
 
=== Straßen und Plätze ===
Siehe [[Bismarckplatz]] und [[Bismarckstraße]]
 
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{Wikipedia2|Otto_von_Bismarck|Otto von Bismarck}}
* {{Wikipedia2|Otto_von_Bismarck|Otto von Bismarck}}
* {{Homepage2|www.bismarcktuerme.de|Infoportal Bismarcktürme und Bismarcksäulen}}
* {{Homepage2|www.bismarcktuerme.de|Infoportal Bismarcktürme und Bismarcksäulen}}
* {{Stadtwiki Karlsruhe}} und {{Stadtwiki Karlsruhe2|Bismarckturm|Bismarckturm Ettlingen}}


[[Kategorie:Person (Geschichte)|Bismarck, Otto]]
{{DEFAULTSORT:Bismarck, Otto}}
[[Kategorie:Person (Geschichte)]]
[[Kategorie:Preußen]] <!--als Ministerpräsident von allgemeiner Bedeutung für das Land ! -->
[[Kategorie:Ehrenbürger (Germersheim)]]
[[Kategorie:Ehrenbürger (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Ehrenbürger (Mannheim)]]
[[Kategorie:Ehrenbürger (Speyer)]]
[[Kategorie:Ehrenbürger (Schwetzingen)]]
[[Kategorie:Ehrenbürger (Worms)]]
[[Kategorie:Person im 19. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Mann]]