2012: Unterschied zwischen den Versionen

1.936 Bytes hinzugefügt ,  22. August 2021
K
katfix
(Katholikentag, per - vom Monarchisten verdienstvollerweise dort eingesetzter Kategorie gefunden)
K (katfix)
 
(17 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
* 2012: Heidelberg: In der [[Kleinschmidtstraße (Heidelberg)|Kleinschmidtstraße ]] 8 wird eine Gedenktafel für den Erfinder [[Felix Wankel]] angebracht, der 1924-1931 hier mit Freunden eine Hinterhofwerkstatt hatte.
* Heidelberg: [[Yordan Kamdzhalov]] wird Generalmusikdirektor der Stadt (Nachfolger von [[Cornelius Meister]])
* Heidelberg: In der [[Kleinschmidtstraße (Heidelberg)|Kleinschmidtstraße ]] 8 wird eine Gedenktafel für den Erfinder [[Felix Wankel]] angebracht, der 1924-1931 hier mit Freunden eine Hinterhofwerkstatt hatte.
* Ludwigshafen: Vor dem Künstlerhaus Umspannwerk wird die Stahlplastik "Begegnung" von Alex Bär errichtet.


=== Januar ===
=== Januar ===
Zeile 8: Zeile 10:
* 1. Januar: Heidelberg: Die protestantischen Altstadt-Gemeinden Heiligeist und Providenz vereinigen sich zu einer Gemeinde.
* 1. Januar: Heidelberg: Die protestantischen Altstadt-Gemeinden Heiligeist und Providenz vereinigen sich zu einer Gemeinde.
* 29. Januar: Ute Richter, Intendantin des Zimmertheater, erhält die Staufer-Medaille des Landes Baden-Württemberg
* 29. Januar: Ute Richter, Intendantin des Zimmertheater, erhält die Staufer-Medaille des Landes Baden-Württemberg
=== Februar ===
* 12.: Der [[Neckar]] ist teilweise zugefroren.
=== März ===
*  Heidelberg: Das ''Zollamt Güterbahnhof'' zieht in die [[Dischingerstraße (Heidelberg)|Dischingerstraße]] 8 um.
* 31.: Die Treitschkestraße  in der Heidelberger [[Weststadt (Heidelberg)|Weststadt]] wird in [[Goldschmidtstraße (Heidelberg)|Goldschmidtstraße]] umbenannt.
=== April ===
* 20.: [[Eugen Holl]] wird mit der Ehrennadel des Arbeitskreises Heimatpflege im Regierungsbezirk Karlsruhe ausgezeichnet.


=== Mai ===
=== Mai ===
* 16. Mai 2012 bis 20. Mai: In Mannheim findet der [[Deutscher Katholikentag2 012]|Deutsche Katholikentag] des Jahres 2012 statt.
* 16. bis 20. Mai: In Mannheim findet der [[Deutscher Katholikentag 2012|Deutsche Katholikentag]] des Jahres 2012 statt.
* 21.: Verleihung des [[Ehrenbürger (Heidelberg)|Ehrenbürgerrechtes]] der Stadt Heidelberg an die ehemalige Oberbürgermeisterin [[Beate Weber-Schuerholz]]
 
=== Juni ===
* Heidelberg: Umzug der [[Schiller International University]] von der Villa Krehl (Bergstraße) in das Skylab-Gebäude in der Bahnstadt.
 
=== September ===
* Heidelberg: Einweihung des Neubaus des Physikalischen Instituts im Neuenheimer Feld nach dreijähriger Bauzeit. Außer Bund und Land beteiligte sich die Klaus-Tschira-Stiftung an der Finanzierung des Projekts. Das Gebäude trägt den Namen des Stifters Klaus Tschira.
*  Heidelberg: Die Fa. [[Octapharma]] (Hersteller von Plasmaprodukten) eröffnet im Technologiepark ein Forschungszentrum (Baukosten: 25 Millionen €).
 
* 1.: Heidelberg-[[Bahnstadt]]: Eröffnung der städtischen ''Kindertagesstätte Schwetzinger Terrasse''
 
=== November ===
*24.: Wiedereröffnung des [[Städtische Bühnen Heidelberg|städtischen Theaters]] in Heidelberg.
 
=== Dezember ===
* In zahlreichen Städten und Gemeinden finden [[Weihnachtsmärkte/2012|Weihnachtsmärkte]] statt.


== Gestorben ==
== Gestorben ==
* [[Hannah Walz]], Poltikerin der DVP und FDP, ehemalige Stadträtin in Heidelberg
;15. November: [[Gunther Morche]], Musikwissenschaftler


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 18: Zeile 49:


[[Kategorie:Chronik]]
[[Kategorie:Chronik]]
[[Kategorie:2012]]
[[Kategorie:2010er|!]]