Straßenbahn 5
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Ein RNV6ZR an der Haltestelle Alte Feuerwache in Richtung Weinheim

Ein V6 an der Haltestelle Heidelberg Hauptbahnhof, in Richtung Mannheim
Die Stadtbahnlinie 5 ist eine Ringbahn des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar und fährt durch Mannheim, Heidelberg und Weinheim. Sie verbindet von Weinheim/Viernheim aus kommend die Mannheimer Stadtteile Käfertal, Quadrate, Neuostheim und Seckenheim und von dort aus weiter Richtung Edingen und Heidelberg. Auch die Gegenrichtung wird bedient. Die Linie 5 ist wichtiger Bestandteil des ÖPNV im östlichen Mannheimer Umland und im Rhein-Neckar-Kreis. Obwohl die Linie mit Straßenbahn-Fahrzeugen bedient wird, verkehrt sie außerhalb der Straßenbahnnetze von Heidelberg und Mannheim als Eisenbahn mit Betrieb nach der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung für Schmalspurbahnen (ESBO).
Die Fahrtzeit für eine vollständige Ringumfahrung beträgt 2:20 Stunden.
- Streckenverlauf
- Weinheim - Viernheim - Käfertal - Quadrate - Neuostheim - Seckenheim - Edingen - Wieblingen - Heidelberg - Dossenheim - Schriesheim - Weinheim.
- Betriebszeiten
- Erste Fahrt: 4:10 Uhr ab
OEG Bahnhof (Richtung Mannheim)
- Takt
- 10-minütig zur Hauptzeit zwischen Käfertal - Mannheim - Heidelberg - Schriesheim
- 20-minütig zur Hauptzeit für den vollständigen Ring.
Besonderheiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Nicht jeder Zug fährt den vollständigen Ring.
- Mehrere Fahrten fahren nur bis Edingen, Käfertal, Weinheim oder Schriesheim.
- Fast alle Fahrten werden mit Niederflurbahnen durchgeführt.
- Da Ringfahrten keine Endhaltestellen aufweisen, werden an unterschiedlichen Einsteigepunkten zuweilen für denselben Zug verschiedene Fahrtrichtungen angegeben.
- Steigt man beispielsweise am Mannheimer Hauptbahnhof ein, stehen regelmäßig u.a. die beiden Fahrtrichtungen "Weinheim/Heidelberg (Rundfahrt)" und "Heidelberg" zur Auswahl. Obwohl beide Bezeichnungen "Heidelberg" beinhalten, handelt es sich nicht um identische Fahrtrichtungen. Daher besteht hier für Nicht-Ortskundige erhöhte Verwechslungsgefahr.
siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Fahrplanbuchseite Linie „RNV 5“ (VRN elektronische Fahrplanauskunft)