Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
2017: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mile (Diskussion | Beiträge) K (→Ereignisse: deplatziert.) |
|||
(9 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Ereignisse == | == Ereignisse == | ||
; Januar: Ursula Schöndeling (zuvor seit 2008 Leiterin des Kunstvereins Langenhagen/Hannover) wird Direktorin des [[Heidelberger Kunstverein|Heidelberger Kunstvereins]] | ; Januar: Ursula Schöndeling (zuvor seit 2008 Leiterin des Kunstvereins Langenhagen/Hannover) wird Direktorin des [[Heidelberger Kunstverein|Heidelberger Kunstvereins]] | ||
; 20. Januar: | ; 20. Januar: Donald Trump, Abkömmling eines Auswanderers aus [[Kallstadt]], wird in den USA zum Präsidenten ernannt. | ||
Donald Trump, Abkömmling eines Auswanderers aus [[Kallstadt]] wird in den USA zum Präsidenten ernannt. | |||
; 26. Januar: Heidelberg: Die am 16. Juni 2016 vom Gemeinderat eingesetzte Straßennamen-Kommission tagt erstmals | ; 26. Januar: Heidelberg: Die am 16. Juni 2016 vom Gemeinderat eingesetzte Straßennamen-Kommission tagt erstmals | ||
; 29. Juni 2017: Heidelberg: Der Gemeinderat stimmt mit großer Mehrheit dem Abschluss der Städtepartnerschaften mit [[Hangzhou]] und [[Palo Alto]] zu. | ; 29. Juni 2017: Heidelberg: Der Gemeinderat stimmt mit großer Mehrheit dem Abschluss der Städtepartnerschaften mit [[Hangzhou]] und [[Palo Alto]] zu. | ||
; 1. Juli: Christoph Oeldorf wird Bürgermeister von [[Wilhelmsfeld]] | |||
; 19. Juli: Jan Snela erhält den Clemens-Brentano-Preis für Literatur (10.000 Euro) der Stadt Heidelberg | ; 19. Juli: Jan Snela erhält den Clemens-Brentano-Preis für Literatur (10.000 Euro) der Stadt Heidelberg | ||
; 25. Juli: Heidelberg: Der Gemeinderat stimmt dem Beschlussvorschlag der Verwaltung, den [[Gadamerplatz (Heidelberg)|Gadamerplatz]] nicht umzubenennen und auch kein Zusatzschild anzubringen, mehrheitlich zu. | ; 25. Juli: Heidelberg: Der Gemeinderat stimmt dem Beschlussvorschlag der Verwaltung, den [[Gadamerplatz (Heidelberg)|Gadamerplatz]] nicht umzubenennen und auch kein Zusatzschild anzubringen, mehrheitlich zu. | ||
; Sommer: Der Gemeinderat Heidelberg stimmt dem Partnerschaftsvertrag mit der US-amerikanischen Stadt [[Palo Alto]] zu. | |||
; 31. Juli: Heidelberg: Beginn des Umbaus der die Haltestelle am Hauptbahnhof umzubauen. Dazu wird die Kurfürsten-Anlage voll gesperrt. | ; 31. Juli: Heidelberg: Beginn des Umbaus der die Haltestelle am Hauptbahnhof umzubauen. Dazu wird die Kurfürsten-Anlage voll gesperrt. | ||
; 12. August: Die Performance-Künstlerin ''Rhea Lippenstift'' gewinnt die 4. "Kunstweltmeisterschaft" des [[Buero für angewandten Realismus]] in [[Ludwigshafen]]. | ; 12. August: Die Performance-Künstlerin ''Rhea Lippenstift'' gewinnt die 4. "Kunstweltmeisterschaft" des [[Buero für angewandten Realismus]] in [[Ludwigshafen]]. | ||
; 11. September: Heidelberg: Der Unterricht an der [[Julius-Springer-Schule]] beginnt nach dem Umzug ins Mark-Twain-Village | ; 11. September: Heidelberg: Der Unterricht an der [[Julius-Springer-Schule]] beginnt nach dem Umzug ins Mark-Twain-Village | ||
; 23./24. September: Heidelberg: Einweihung des ''Hauses der Christuskirche'' ([[Zähringerstraße (Heidelberg)|Zähringerstraße]] 26) | ; 23./24. September: Heidelberg: Einweihung des ''Hauses der Christuskirche'' ([[Zähringerstraße (Heidelberg)|Zähringerstraße]] 26) | ||
; 24. September: Bundestagswahl | ; 24. September: [[Bundestagswahl 2017|Bundestagswahl]] | ||
; 15. Oktober: [[Jutta Steinruck]] (SPD), Abgeordnete im Europaparlament, gewinnt die Stichwahl für das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Ludwigshafen mit 58,1 Prozent vor ihrem Mitbewerber [[Peter Uebel]] (CDU), der 41,9 Prozent erhält.<ref>[https://www.swr.de/swraktuell/rp/ludwigshafen/entscheidung-in-ludwigshafen-spd-frau-jutta-steinruck-gewinnt-ob-wahl/-/id=1652/did=20434688/nid=1652/elild0/index.html SWR-Aktuell, 15. Oktober 2017]</ref> | ; 15. Oktober: [[Jutta Steinruck]] (SPD), Abgeordnete im Europaparlament, gewinnt die Stichwahl für das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Ludwigshafen mit 58,1 Prozent vor ihrem Mitbewerber [[Peter Uebel]] (CDU), der 41,9 Prozent erhält.<ref>[https://www.swr.de/swraktuell/rp/ludwigshafen/entscheidung-in-ludwigshafen-spd-frau-jutta-steinruck-gewinnt-ob-wahl/-/id=1652/did=20434688/nid=1652/elild0/index.html SWR-Aktuell, 15. Oktober 2017]</ref> | ||
; 7. November: Heidelberg: Eröffnung der Sonderausstellung „[[Wilhelm Trübner]] (1851 – 1917): ‚Reine Malerei‘ zwischen Impressionismus und Abstraktion“ Eine Ausstellung zum 100. Todestag. ([[Universitätsbibliothek Heidelberg]], [[Kurpfälzisches Museum]]) | ; 7. November: Heidelberg: Eröffnung der Sonderausstellung „[[Wilhelm Trübner]] (1851 – 1917): ‚Reine Malerei‘ zwischen Impressionismus und Abstraktion“ Eine Ausstellung zum 100. Todestag. ([[Universitätsbibliothek Heidelberg]], [[Kurpfälzisches Museum]]) | ||
; Dezember: Heidelberg: Die unabhängige Organisation PEFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification) verleiht Heidelberg den Titel "Waldhauptstadt". | |||
; 7. Dezember: Prof. Dr. [[Harald zur Hausen]], ehemaliger Vorstandsvorsitzender des [[DKFZ]], Nobelpreisträger für Medizin 2008, wird Ehrenbürger der Stadt Heidelberg | ; 7. Dezember: Prof. Dr. [[Harald zur Hausen]], ehemaliger Vorstandsvorsitzender des [[DKFZ]], Nobelpreisträger für Medizin 2008, wird Ehrenbürger der Stadt Heidelberg | ||
; 14. Dezember: Heidelberg: Der Gemeinderat beschließt die seit März 2017 vorliegende Entwicklungsvision der [[IBA]] für das [[Patrick-Henry-Village]] als Masterplan. | |||
== Gestorben == | == Gestorben == | ||
; 16. Juni: [[Helmut Kohl]] (87), [[CDU]]-Politiker, Bundeskanzler, in [[Ludwigshafen]] | |||
; 11.September: [[Heiner Geißler]] (87), [[CDU]]-Politiker, Bundesminister, in [[Gleisweiler]] | |||
; 5. November: [[Hans Appenzeller]] (97), Sinsheimer Heimatforscher, Ehrenbürger und ehemaliger Kommunalpolitiker | ; 5. November: [[Hans Appenzeller]] (97), Sinsheimer Heimatforscher, Ehrenbürger und ehemaliger Kommunalpolitiker | ||
; 13. Dezember: Der Heidelberger Heimatforscher [[Horst Hasselbach]] (82) | ; 13. Dezember: Der Heidelberger Heimatforscher [[Horst Hasselbach]] (82) | ||
; 25. Dezember: [[Klaus Heitmann]], Romanist an der Universität Heidelberg | |||
== Weblinks == | == Weblinks == |
Aktuelle Version vom 10. Dezember 2021, 21:47 Uhr
8. Jhd. | 9. Jhd. | 10. Jhd. | 11. Jhd. | 12. Jhd. | 13. Jhd. | 14. Jhd. | 15. Jhd. | 16. Jhd. | 17. Jhd. | 18. Jhd. | 19. Jhd. | 20. Jhd. | 21. Jhd.
1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er | 2020er | 2030er | 2040er | 2050er | 2060er
2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019Ereignisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Januar
- Ursula Schöndeling (zuvor seit 2008 Leiterin des Kunstvereins Langenhagen/Hannover) wird Direktorin des Heidelberger Kunstvereins
- 20. Januar
- Donald Trump, Abkömmling eines Auswanderers aus Kallstadt, wird in den USA zum Präsidenten ernannt.
- 26. Januar
- Heidelberg: Die am 16. Juni 2016 vom Gemeinderat eingesetzte Straßennamen-Kommission tagt erstmals
- 29. Juni 2017
- Heidelberg: Der Gemeinderat stimmt mit großer Mehrheit dem Abschluss der Städtepartnerschaften mit Hangzhou und Palo Alto zu.
- 1. Juli
- Christoph Oeldorf wird Bürgermeister von Wilhelmsfeld
- 19. Juli
- Jan Snela erhält den Clemens-Brentano-Preis für Literatur (10.000 Euro) der Stadt Heidelberg
- 25. Juli
- Heidelberg: Der Gemeinderat stimmt dem Beschlussvorschlag der Verwaltung, den Gadamerplatz nicht umzubenennen und auch kein Zusatzschild anzubringen, mehrheitlich zu.
- Sommer
- Der Gemeinderat Heidelberg stimmt dem Partnerschaftsvertrag mit der US-amerikanischen Stadt Palo Alto zu.
- 31. Juli
- Heidelberg: Beginn des Umbaus der die Haltestelle am Hauptbahnhof umzubauen. Dazu wird die Kurfürsten-Anlage voll gesperrt.
- 12. August
- Die Performance-Künstlerin Rhea Lippenstift gewinnt die 4. "Kunstweltmeisterschaft" des Buero für angewandten Realismus in Ludwigshafen.
- 11. September
- Heidelberg: Der Unterricht an der Julius-Springer-Schule beginnt nach dem Umzug ins Mark-Twain-Village
- 23./24. September
- Heidelberg: Einweihung des Hauses der Christuskirche (Zähringerstraße 26)
- 24. September
- Bundestagswahl
- 15. Oktober
- Jutta Steinruck (SPD), Abgeordnete im Europaparlament, gewinnt die Stichwahl für das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Ludwigshafen mit 58,1 Prozent vor ihrem Mitbewerber Peter Uebel (CDU), der 41,9 Prozent erhält.[1]
- 7. November
- Heidelberg: Eröffnung der Sonderausstellung „Wilhelm Trübner (1851 – 1917): ‚Reine Malerei‘ zwischen Impressionismus und Abstraktion“ Eine Ausstellung zum 100. Todestag. (Universitätsbibliothek Heidelberg, Kurpfälzisches Museum)
- Dezember
- Heidelberg: Die unabhängige Organisation PEFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification) verleiht Heidelberg den Titel "Waldhauptstadt".
- 7. Dezember
- Prof. Dr. Harald zur Hausen, ehemaliger Vorstandsvorsitzender des DKFZ, Nobelpreisträger für Medizin 2008, wird Ehrenbürger der Stadt Heidelberg
- 14. Dezember
- Heidelberg: Der Gemeinderat beschließt die seit März 2017 vorliegende Entwicklungsvision der IBA für das Patrick-Henry-Village als Masterplan.
Gestorben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 16. Juni
- Helmut Kohl (87), CDU-Politiker, Bundeskanzler, in Ludwigshafen
- 11.September
- Heiner Geißler (87), CDU-Politiker, Bundesminister, in Gleisweiler
- 5. November
- Hans Appenzeller (97), Sinsheimer Heimatforscher, Ehrenbürger und ehemaliger Kommunalpolitiker
- 13. Dezember
- Der Heidelberger Heimatforscher Horst Hasselbach (82)
- 25. Dezember
- Klaus Heitmann, Romanist an der Universität Heidelberg
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „2017“