Bundestagswahlkreis Heidelberg

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Version vom 25. September 2017, 13:56 Uhr von Schuetz (Diskussion | Beiträge) (Es fehlen noch die Einzelergebnisse)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Artikel in Arbeit

An diesem Artikel wird aktuell gearbeitet. Anfragen, Ergänzungen, Anregungen, Kritik und Kommentare bitte in die Artikeldiskussion oder direkt an den Autor
Letzte Bearbeitung war am 2017-09-25 von Schuetz.

Der Bundestagswahlkreis Heidelberg, auch als "Wahlkreis 274 Heidelberg-Weinheim" gezeichnet (2005: Wahlkreis 275, seit 2009: Wahlkreis 274) ist ein Wahlkreis im baden-üwrttembergischen Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Er umfasst den Stadtkreis Heidelberg sowie die Gemeinden Dossenheim, Edingen-Neckarhausen, Eppelheim, Heddesheim, Hemsbach, Hirschberg an der Bergstraße, Ilvesheim, Ladenburg, Laudenbach, Schriesheim und Weinheim aus dem Rhein-Neckar-Kreis.

  • Bundestagswahl 2017

Von den insgesamt 217.934 Wahlberechtigten des Wahlkreises gaben bei der Wahl am 24. September 2017 82,2 % (2013: 77,9%) ihre Stimme ab. Die CDU erhielt 32,7 % (40,9 %) der Erststimmen, somit wurde Karl Lamers direkt gewählt, die SPD erhielt 26,0 % (30,6), die Grünen 18,7 % (12,3), die AfD 8,9 % (4,9), die FDP 6,6 % (3,1) und Die Linke 6,1 % (4,1). Die Zweitstimmen verteilten sich wie folgt: CDU 29,9 % (37,5), SPD 18,5 % (23,4), Grüne 17,2 (14,8), FDP 12,7 (7,0), AfD 9,5 %(6,1) und Die Linke 8,3 % (5,7).[1]

    • Die Ergebnisse der Städte und Gemeinden
Heidelberg
Dossenheim
Edingen-Neckarhausen
Heddesheim
Hemsbach
Hirschberg
Ilvesheim
Ladenburg
Laudenbach
Schriesheim
Weinheim


Einzelnachweise

  1. Rhein-Neckar-Zeitung, Wahl-Spezial 2017, Seite 12