Das Wiki durch Mitarbeit unterstützen & weiterentwickeln oder durch Spenden erhalten.
Sandhofen: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{ | {| cellpadding="2" style="float: right; width: 307px; background: #e3e3e3; margin-left: 1em; border-spacing: 1px;" | ||
! Wappen | |||
! Karte | |||
|- style="background: #ffffff; text-align: center;" | |||
| style="width: 145px;" | [[Bild:Wappen Sandhofen.png|110px|Wappen von Sandhofen]] | |||
| style="width: 145px;" | [[Datei:Mannheim-sandhofen.png|140px]] | |||
|- | |||
! colspan="2" | Stadtbezirk Sandhofen | |||
|- style="background: #ffffff;" | |||
| [[Stadt]]: || [[Mannheim]] | |||
|- style="background: #ffffff;" | |||
|Amtliche Nummer:|| 06(0) | |||
|- style="background: #ffffff;" | |||
|Stadtteile:|| 1 | |||
|- style="background: #ffffff;" | |||
|Statistische Bezirke:|| 7 | |||
|- style="background: #ffffff;" | |||
|Postleitzahl:|| [[68307]] | |||
|- style="background: #ffffff;" | |||
|Geografische Lage:|| 49° 33′ N, 8° 27′ O | |||
|- style="background: #ffffff;" | |||
|Fläche:|| 26,85 km² | |||
|- style="background: #ffffff;" | |||
|Einwohner:|| 13.353 <small>''(31. Dezember 2011)''</small> | |||
|- style="background: #ffffff;" | |||
|Bevölkerungsdichte:|| 497 Einwohner je km² | |||
|- style="background: #ffffff;" | |||
|Adresse der<br />Stadtverwaltung:|| Obergasse 1<br />68307 Mannheim | |||
|} | |||
[[File:Sandhofen 031.jpg|miniatur|Adler auf dem Sandhofener Kriegerdenkmal für 1870/’71]] | [[File:Sandhofen 031.jpg|miniatur|Adler auf dem Sandhofener Kriegerdenkmal für 1870/’71]] | ||
'''Sandhofen''' ist ein Stadtbezirk und Stadtteil von [[Mannheim]]. De facto beziehen sich beide Begriffe auf dasselbe Gebiet. | '''Sandhofen''' ist ein Stadtbezirk und Stadtteil von [[Mannheim]]. De facto beziehen sich beide Begriffe auf dasselbe Gebiet. |
Version vom 29. Juli 2012, 18:35 Uhr
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
![]() |
Stadtbezirk Sandhofen | |
Stadt: | Mannheim |
Amtliche Nummer: | 06(0) |
Stadtteile: | 1 |
Statistische Bezirke: | 7 |
Postleitzahl: | 68307 |
Geografische Lage: | 49° 33′ N, 8° 27′ O |
Fläche: | 26,85 km² |
Einwohner: | 13.353 (31. Dezember 2011) |
Bevölkerungsdichte: | 497 Einwohner je km² |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Obergasse 1 68307 Mannheim |
Sandhofen ist ein Stadtbezirk und Stadtteil von Mannheim. De facto beziehen sich beide Begriffe auf dasselbe Gebiet.
Sandhofen ist einer der nördlichen Stadtteile von Mannheim, mit einer Einwohnerzahl von 13.226 und wurde 1913 von Mannheim eingemeindet. Zum Bezirk Sandhofen gehören noch Blumenau, Kirschgartshausen, Sandtorf und Scharhof. Der Scharhof ist der älteste Teil (erste urkundliche Erwähnung 764 - Sandhofen 888).
Sandhofen liegt am Rhein sowie an einem Altrhein-Arm (Friesenheimer Insel) und grenzt im Norden an die Gemeinde Lampertheim (Hessen) und im Osten an den Mannheimer Stadtbezirk Schönau.
Sandhofen besitzt gewachsene urbane Strukturen genauso wie dörfliches Ambiente. Das Rathaus liegt im alten Teil Sandhofens (Obergasse 1) und wurde 1810 erbaut.
Sandhofen ist ein sehr familienfreundlicher Stadtteil. Dinge des täglichen Lebens liegen alle fußläufig. Die Mannheimer Innenstadt ist mit der Stadtbahnlinie 3 in 25 Minuten zu erreichen (Fahrzeit alle 10 Minuten). Der Anschluss an das Fernstraßennetz erfolgt über die Anbindung an die A6.
Der Stadtteil ist reich an Gastronomie und durch die Vielzahl an Vereinen ist auch immer etwas Los. Der sogenannte Stich, die Innenstadt von Sandhofen wird derzeit aufwendig umgebaut. Dort findet man auch die meisten Einzelhändler, Restaurants - Kneipen etc...
Gliederung
Stadtbezirk | Stadtteile | Statistische Bezirke |
Sandhofen | ||
Sandhofen | ||
Sandhofen-West | ||
Sandhofen-Mitte | ||
Sandhofen-Nord | ||
Sandhofen-Südost | ||
Scharhof | ||
Kirschgartshausen | ||
Blumenau, Sandtorf |
Einrichtungen
Neben Kindergärten, Grund,- und weiterführender Schule gibt es noch ein Freibad, ein Jugendhaus (derzeit im Bau) sowe ein Heimatmuseum.
Anreise
Verkehrstafel Stadt Mannheim, Bezirk Sandhofen#
Mannheim gliedert sich in 17 Stadtbezirke:
Feudenheim | Friedrichsfeld | Innenstadt/Jungbusch | Käfertal | Lindenhof | Neckarau | Neckarstadt-Ost | Neckarstadt-West | Neuostheim/Neuhermsheim | Rheinau | Sandhofen | Schönau | Schwetzingerstadt/Oststadt | Seckenheim | Vogelstang | Waldhof | Wallstadt
Mannheim gliedert sich in 38 Stadtteile:
Almenhof | Casterfeld | Feudenheim | Franklin | Friedrichsfeld | Gartenstadt | Herzogenried | Hochstätt | Innenstadt | Jungbusch | Käfertal-Mitte | Käfertal-Süd |Lindenhof | Luzenberg | Neckarau | Neckarstadt-Ost | Neckarstadt-Nordost | Neckarstadt-West | Neuhermsheim | Neuostheim | Niederfeld | Oststadt | Pfingstberg | Rheinau-Mitte | Rheinau-Süd | Sandhofen | Sandhofen-Nord |Schönau-Nord | Schönau-Süd | Schwetzingerstadt | Seckenheim | Sonnenschein | Speckweggebiet | Vogelstang | Waldhof-Ost | Waldhof-West | Wallstadt | Wohlgelegen
Dieser Artikel ist kurz und hat noch wenig Inhalt. Du hast Wissen zum Thema „Sandhofen“? Dann sei mutig und hilf mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!