Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.

Leimbach: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
77 Bytes hinzugefügt ,  26. Dezember 2017
Sprachlich geringfügig neutralisiert, vgl. Diskussion
K (ent-RNZ-t)
(Sprachlich geringfügig neutralisiert, vgl. Diskussion)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
In ihn hinein fließen der [[Gauangelbach]], Aschbach, Hundswiesengraben, Eckertsgraben, Schlangengrundgraben und der [[Waldangelbach]].  
In ihn hinein fließen der [[Gauangelbach]], Aschbach, Hundswiesengraben, Eckertsgraben, Schlangengrundgraben und der [[Waldangelbach]].  


Als '''Entlastungskanäle''' wurden folgende Verzweigungen eingerichtet: der ''Landgraben'' (von [[Nußloch]] bis [[Oftersheim]]) und der [[Hardtbach]] (von [[Walldorf]] bis Hockenheim-[[Talhaus]] ). Dadurch konnte sumpfiges Gelände für die Landwirtschaft trockengelegt werden.  
Als '''Entlastungskanäle''' wurden folgende Verzweigungen eingerichtet: der ''Landgraben'' (von [[Nußloch]] bis [[Oftersheim]]) und der [[Hardtbach]] (von [[Walldorf]] bis Hockenheim-[[Talhaus]] ). Dadurch konnte sumpfiges Gelände trockengelegt werden. Allerdings wurden damit auch Feuchtgebiete zerstört, die der landwirtschaftlichen Nutzung geopfert wurden.


== Verlauf ==
== Verlauf ==
Zeile 16: Zeile 16:
== Weblinks ==
== Weblinks ==


* {{Wikipedia-de|Leimbach_(Rhein-Neckar)}}
* {{Wikipedia-de|Leimbach_(Rhein)}}
* [[Rhein-Neckar-Zeitung]]: ''Der Schutzgrad wird verdoppelt.'' Nr. 183, S. 7 vom 10. Aug. 11 (Das Land Baden-Württemberg hat [[Hochwassergefahrenkarte|Hochwassergefahrenkarten]] erstellt. Hochwasserschutz wird ausgebaut. Gemeinden zahlen von den 25 Mio. € (aktualisierter Plan) anteilig weniger.)
* [[Rhein-Neckar-Zeitung]]: ''Der Schutzgrad wird verdoppelt.'' Nr. 183, S. 7 vom 10. Aug. 11 (Das Land Baden-Württemberg hat [[Hochwassergefahrenkarte|Hochwassergefahrenkarten]] erstellt. Hochwasserschutz wird ausgebaut. Gemeinden zahlen von den 25 Mio. € (aktualisierter Plan) anteilig weniger.)
* {{Weblink|1=www.rp.baden-wuerttemberg.de/servlet/PB/menu/1158789/index.html|2=Hochwasserschutzkonzeption Leimbach-Hardtbach von 2000}}
* {{Weblink|1=www.rp.baden-wuerttemberg.de/servlet/PB/menu/1158789/index.html|2=Hochwasserschutzkonzeption Leimbach-Hardtbach von 2000}}
1.819

Bearbeitungen

Navigationsmenü