Neckarsteinach: Unterschied zwischen den Versionen

174 Bytes hinzugefügt ,  16. Juli 2011
K
Zeile 5: Zeile 5:
===Lage===
===Lage===
Namengebend ist die hier von rechts (Norden) in den [[Neckar]] mündende [[Steinach]]. Neckarsteinach grenzt im Norden und Osten an die ebenfalls  [[hessen|hessischen]]  Stadt [[Hirschhorn]] und das gemeindefreie Gebiet [[Michelbuch]], im Osten noch an die Gemeinde [[Schönbrunn]], im Süden an die Stadt [[Neckargemünd]] und im Westen an die Stadt [[Schönau (Odenwald)|Schönau]] (alle drei im [[Rhein-Neckar-Kreis]]/[[Baden-Württemberg]]). Wie Hirschhorn ist die Stadt vom übrigen hessischen [[Kreis Bergstraße|Kreisgebiet]] durch badische Gemeinden "getrennt". Die zuständige Kreisstadt ist das weit nördlich gelegene [[Heppenheim]].
Namengebend ist die hier von rechts (Norden) in den [[Neckar]] mündende [[Steinach]]. Neckarsteinach grenzt im Norden und Osten an die ebenfalls  [[hessen|hessischen]]  Stadt [[Hirschhorn]] und das gemeindefreie Gebiet [[Michelbuch]], im Osten noch an die Gemeinde [[Schönbrunn]], im Süden an die Stadt [[Neckargemünd]] und im Westen an die Stadt [[Schönau (Odenwald)|Schönau]] (alle drei im [[Rhein-Neckar-Kreis]]/[[Baden-Württemberg]]). Wie Hirschhorn ist die Stadt vom übrigen hessischen [[Kreis Bergstraße|Kreisgebiet]] durch badische Gemeinden "getrennt". Die zuständige Kreisstadt ist das weit nördlich gelegene [[Heppenheim]].
Optisch beherrscht die [[Bergfeste Dilsberg]] auf dem gegenüberliegenden Ufer das in einer weiten Schlinge um sie herum führende Neckartal mit der Stadt und ihren Burgen.


===Burgen===
===Burgen===
5.189

Bearbeitungen