Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Neuenheim
Neuenheim ist ein Stadtteil Heidelbergs, der am nördlichen Neckarufer gelegen ist.
Im Norden grenzt Neuenheim an Handschuhsheim, im Osten an Ziegelhausen und im Süden befinden sich - auf der anderen Seite des Neckar - Bergheim und die Altstadt. Neuenheim ist aufgrund seiner zentralen Lage mit der Nähe zu Universität, Altstadt, Neckarufer und Autobahn einer der beliebtesten Stadtteile Heidelbergs. Auf jeden Fall ist er der teuerste: Mit Bodenpreisen jenseits von 1.000 Euro pro Quadratmeter Bauland und Wohnungspreisen, die leicht auch mal 5.000 Euro pro Quadratmeter Wohnung erreichen, gehört Neuenheim zu den teuersten Wohnlagen Deutschlands.
Berühmt sind vor allem der Philosophenweg mit seinem Blick über die Heidelberger Altstadt, die Neckarwiese und die Bergstraße mit ihren schönen Villen.
Im Westen von Neuenheim befindet sich das Neuenheimer Feld, wo sich seit den 60er-Jahren der neue Campus der Universität befindet.
Einrichtungen
Bilder
Neuenheimer Feld von der Theodor-Heuss-Brücke aus
Der Heiligenberg im Herbst (2003)
Weblinks
- Stadtteil-Entwicklungsplan (Stadtteilrahmenplan Neuenheim 2001) - Entwicklungskonzept und Maßnahmenvorschläge der Stadtverwaltung und aus der BürgerInnenbeteiligung (Vorsicht, gut versteckter Menüpunkt unter Stadtinfos, Stadtentwicklung, Stadtteilrahmenplanung, Stadtteilrahmenpläne, Publikationen)
Heidelberg gliedert sich in 15 Stadtteile:
Altstadt | Bahnstadt | Bergheim | Boxberg | Emmertsgrund | Handschuhsheim | Kirchheim | Neuenheim | Pfaffengrund | Rohrbach | Schlierbach | Südstadt | Weststadt | Wieblingen | Ziegelhausen
Dieser Artikel ist kurz und hat noch wenig Inhalt. Du hast Wissen zum Thema „Neuenheim“? Dann sei mutig und hilf mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!