Linie S51: Unterschied zwischen den Versionen

86 Bytes hinzugefügt ,  20. Februar 2013
→‎Haltestellen: S-Bahnhof Reilsheim verlinkt
(BKL II)
(→‎Haltestellen: S-Bahnhof Reilsheim verlinkt)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dieser Artikel|bezieht sich auf die S-Bahn S51, zur KVV-Linie Germersheim–Wörth siehe [[Linie S51 (KVV)]].}}
{{Dieser Artikel|bezieht sich auf die S-Bahn S51, zur KVV-Linie Germersheim–Wörth siehe [[Linie S51 (KVV)]].}}
Die '''Linie {{LinieS51-Symbol}}''' ist Teil der [[S-Bahn RheinNeckar]] und führt von [[Meckesheim]] nach [[Aglasterhausen]]. Die {{LinieS51-Symbol}} bedient dabei als ein Ast der {{LinieS5-Symbol}} das aus dem Osten kommende [[Schwarzbach]]tal, einem Nebenfluss, der hier in die [[Elsenz]] mündet. Das Elsenztal seinerzeit mäandert nach Neckargemünd. Die Linie wurde am 12. Juni 2010 offiziell in Betrieb genommen (Heidelberg ab 10:04 Uhr). Die Linie hätte gleichzeitig mit der Stammlinie {{LinieS5-Symbol}} eröffnet werden sollen, doch durch den harten Winter verzögerten sich die Bauarbeiten zur Elektrifizierung und Erneuerung der Bahnsteige. Der größte Teil der Strecke liegt im [[Rhein-Neckar-Kreis]].
Die '''Linie {{LinieS51-Symbol}}''' ist Teil der [[S-Bahn RheinNeckar]] und führt von [[Meckesheim]] nach [[Aglasterhausen]]. Die {{LinieS51-Symbol}} bedient dabei als ein Ast der {{LinieS5-Symbol}} das aus dem Osten kommende [[Schwarzbach (Elsenz)|Schwarzbach]]tal, einem Zufluss, der hier in die [[Elsenz]] mündet. Das Elsenztal seinerseits mäandert weiter nach Neckargemünd.  
 
Die Linie wurde am 12. Juni 2010 offiziell in Betrieb genommen (Heidelberg ab 10:04 Uhr). Die Linie hätte gleichzeitig mit der Stammlinie {{LinieS5-Symbol}} eröffnet werden sollen, doch durch den harten Winter verzögerten sich die Bauarbeiten zur Elektrifizierung und Erneuerung der Bahnsteige. Der größte Teil der Strecke liegt im [[Rhein-Neckar-Kreis]].


{| class="wikitable centered" style="font-size: 90%"
{| class="wikitable centered" style="font-size: 90%"
Zeile 21: Zeile 23:
*[[Neckargemünd]]  | '''Umstieg:''' {{LinieS1-Symbol}} {{LinieS2-Symbol}}, sowie zu den Regionalbahnen in Richtung Mosbach-Neckarelz
*[[Neckargemünd]]  | '''Umstieg:''' {{LinieS1-Symbol}} {{LinieS2-Symbol}}, sowie zu den Regionalbahnen in Richtung Mosbach-Neckarelz
*[[Bammental]]
*[[Bammental]]
*Reilsheim
*[[Reilsheim (Haltestelle Bammental)|Reilsheim]]
*[[Mauer|Mauer (bei Heidelberg)]]
*[[Mauer|Mauer (bei Heidelberg)]]
*[[Meckesheim]] | '''Umstieg:''' {{LinieS5-Symbol}}  
*[[Meckesheim]] | '''Umstieg:''' {{LinieS5-Symbol}}  
Zeile 27: Zeile 29:
* [[Neidenstein]]
* [[Neidenstein]]
* [[Waibstadt]]
* [[Waibstadt]]
* [[Neckarbischofsheim|Neckarbischofsheim-Nord]] | '''Umstieg:''' Uerdinger Schienenbus der PFALZBAHN am Nebengleis im Bahnhof, in Richtung [[Hüffenhardt]]. ''(nur sonntags)''  
* [[Neckarbischofsheim|Neckarbischofsheim-Nord]] | '''Umstieg:''' Uerdinger Schienenbus der PFALZBAHN am Nebengleis im Bahnhof, in Richtung [[Hüffenhardt]]. ''(nur sonntags von Mai bis Oktober)''  
:::  
:::  
* [[Helmstadt]]  
* [[Helmstadt]]  
1.283

Bearbeitungen