Feuerwehren im Neckar-Odenwald-Kreis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (hat „Feuerwehren (Neckar-Odenwald-Kreis)“ nach „Feuerwehren im Neckar-Odenwald-Kreis“ verschoben: besser so)
(→‎Feuerwehren Städten und Gemeinden: es gibt ja noch ein anderes Obrigheim)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:


== Kreisführung ==
== Kreisführung ==
Das Feuerwehrwesen im [[Neckar-Odenwald-Kreis]] untersteht dem '''Kreisbrandmeister'''. Er wird vertreten durch die '''Stellvertretenden Kreisbrandmeister'''. <ref name="kreisbrandmeister">[http://www.neckar-odenwald-kreis.de/1890 Kreisbrandmeister im Neckar-Odenwald-Kreis]</ref>
Das Feuerwehrwesen im [[Neckar-Odenwald-Kreis]] untersteht dem '''Kreisbrandmeister'''. Er wird vertreten durch die '''Stellvertretenden Kreisbrandmeister'''. <ref name="kreisbrandmeister">{{Weblink|www.neckar-odenwald-kreis.de/1890|Kreisbrandmeister im Neckar-Odenwald-Kreis}}</ref>


== Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis ==
== Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis ==
Die Feuerwehren des [[Neckar-Odenwald-Kreis]]es bilden den '''Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis''' mit Sitz in [[Buchen (Odenwald)]].
Die Feuerwehren des [[Neckar-Odenwald-Kreis]]es bilden den '''Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis''' mit Sitz in [[Buchen (Odenwald)]].


=== Aufgaben des Kreisfeuerwehrverbandes<ref>Aufgaben des Kreisfeuerwehrverbandes aus der [http://www.feuerwehr-nok.de/images/stories/wieueberuns/satzung_kreisfeuerwehrverband_nok_stand_2004.doc Die Satzung des Kreisfeuerwehrverbandes] (MS Word Dokument)</ref> ===
=== Aufgaben des Kreisfeuerwehrverbandes<ref>Aufgaben des Kreisfeuerwehrverbandes aus der {{Weblink|www.feuerwehr-nok.de/images/stories/wieueberuns/satzung_kreisfeuerwehrverband_nok_stand_2004.doc|Die Satzung des Kreisfeuerwehrverbandes}} (MS Word Dokument)</ref> ===
* Betreuung, Beratung und Förderung der Mitgliedsfeuerwehren sowie ihrer Jugend- und Altersabteilungen und der musiktreibenden Züge
* Betreuung, Beratung und Förderung der Mitgliedsfeuerwehren sowie ihrer Jugend- und Altersabteilungen und der musiktreibenden Züge
* Vertretung der Interessen der Feuerwehren des Neckar-Odenwald-Kreises und Unterstützung der Aufgabenerfüllung
* Vertretung der Interessen der Feuerwehren des Neckar-Odenwald-Kreises und Unterstützung der Aufgabenerfüllung
Zeile 37: Zeile 37:
* [[Feuerwehr Neckarzimmern]] in Neckarzimmern
* [[Feuerwehr Neckarzimmern]] in Neckarzimmern
* [[Feuerwehr Neunkirchen]] in [[Neckarkatzenbach]] und [[Neunkirchen]]
* [[Feuerwehr Neunkirchen]] in [[Neckarkatzenbach]] und [[Neunkirchen]]
* [[Feuerwehr Obrigheim]] in [[Asbach]], [[Mörtelstein]] und [[Obrigheim]]
* [[Freiwillige Feuerwehr Obrigheim (Baden)]] in [[Asbach]], [[Mörtelstein]] und [[Obrigheim]]
* [[Feuerwehr Osterburken]] in [[Bofsheim]], [[Hemsbach]], [[Osterburken]] und [[Schlierstadt]]
* [[Feuerwehr Osterburken]] in [[Bofsheim]], [[Hemsbach]], [[Osterburken]] und [[Schlierstadt]]
* [[Feuerwehr Ravenstein]] in [[Ballenberg]], [[Erlenbach]], [[Hüngheim]], [[Merchingen]], [[Oberwittstadt]] und [[Unterwittstadt]]
* [[Feuerwehr Ravenstein]] in [[Ballenberg]], [[Erlenbach]], [[Hüngheim]], [[Merchingen]], [[Oberwittstadt]] und [[Unterwittstadt]]
Zeile 51: Zeile 51:
* [[Werkfeuerwehr Kernkraftwerk Obrigheim]]
* [[Werkfeuerwehr Kernkraftwerk Obrigheim]]
* [[Werkfeuerwehr Vogelsang]]
* [[Werkfeuerwehr Vogelsang]]


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Aktuelle Version vom 15. Januar 2013, 20:24 Uhr

Im Neckar-Odenwald-Kreis gibt es in allen Städten und Gemeinden Feuerwehren.


Kreisführung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Feuerwehrwesen im Neckar-Odenwald-Kreis untersteht dem Kreisbrandmeister. Er wird vertreten durch die Stellvertretenden Kreisbrandmeister. [1]

Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Feuerwehren des Neckar-Odenwald-Kreises bilden den Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis mit Sitz in Buchen (Odenwald).

Aufgaben des Kreisfeuerwehrverbandes[2][Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Betreuung, Beratung und Förderung der Mitgliedsfeuerwehren sowie ihrer Jugend- und Altersabteilungen und der musiktreibenden Züge
  • Vertretung der Interessen der Feuerwehren des Neckar-Odenwald-Kreises und Unterstützung der Aufgabenerfüllung
  • Pflege der Zusammenarbeit und des Erfahrungsaustausches sowie Förderung des inneren Zusammenhaltes der Feuerwehren im Neckar-Odenwald-Kreis mit allen im Feuerwehrwesen tätigen Organisationen
  • Weiterbildung der Feuerwehrangehörigen sowie Austausch feuerwehrtechnischer Erfahrungen.
  • Förderung der Brandschutzerziehung und der Brandschutzaufklärung
  • Förderung und Unterstützung bei der Durchführung von Kreisfeuerwehrtagen
  • Förderung und Unterstützung der Jugendfeuerwehren als Jugendorganisation innerhalb des Verbandes und als Nachwuchsorganisation der Feuerwehren.
  • Förderung der Öffentlichkeits- und Pressearbeit
  • Unterstützung und Förderung gemeinnütziger, sozialer Einrichtungen der Feuerwehren.

Feuerwehren Städten und Gemeinden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Werkfeuerwehren

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Fußnoten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Kreisbrandmeister im Neckar-Odenwald-Kreis
  2. Aufgaben des Kreisfeuerwehrverbandes aus der Die Satzung des Kreisfeuerwehrverbandes (MS Word Dokument)
Rhein-Neckar-Wiki verbessern („Stub“)

Dieser Artikel ist kurz und hat noch wenig Inhalt. Du hast Wissen zum Thema „Feuerwehren im Neckar-Odenwald-Kreis“? Dann sei mutig und hilf mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!