Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Straßen in Mannheim
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hauptstraßen und Durchgangsstraßen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bundesstraßen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Bundesstraße 36
-
- von Schwetzingen und Hockenheim kommend
- Kreuz Schwetzingen/Rheinau, Bundesautobahn 6
- als Schwetzinger Landstraße auf dem Teilstück zwischen Kreuz Schwetzingen/Rheinau bis AS Rheinau-Süd
- als Umgehung von Rheinau, 4 spurig ausgebaut.
- als Casterfeldstraße von AS Rheinau-Nord bis zur Überquerung der DB-Strecke
- als Neckarauer Straße von Überquerung der DB-Strecke bis Hochschule Mannheim/Hochhaus,
Neckarauer Übergang
- als Möhlstraße und als Teilstück der Schwetzinger Straße abseits des Verlaufs auch die Zufahrtsstraßen auf der Nordseite des Neckarauer Übergangs hin zur Bundesstraße 37.
- als Windeckstraße, bzw. als Paul-Wittsack-Straße und John-Deere-Straße
- zwischen Fahrlachtunnel und Konrad-Adenauer-Brücke
- endet an der Konrad-Adenauer-Brücke und geht dort in die Bundesstraße 37 über.
- Bundesstraße 37
-
- als Bundesautobahn 656 von Heidelberg aus kommend, ab Neckarauer Kreuz als Wilhelm-Varnholt-Allee bis Planetarium Mannheim
- als Teistück der Seckenheimer Straße
- als Teilstück der Möhlstraße
- als Viehhofstraße
- als Reichskanzler-Müller-Straße
- als Bismarckplatz
- auf dem Ring zusammen mit der Bundstraße 38 weiter als Bismarckallee
- als Zufahrt zur Konrad-Adenauer-Brücke als Verlängerung des Parkring
- über die Konrad-Adenauer-Brücke weiter als Hochstraße in Ludwigshafen am Rhein
- Bundesstraße 38
-
- als Verlängerung der Bundesautobahn 659 von Viernheim und Weinheim kommend, ab Viernheimer Kreuz
- als Rollbühlstraße ab Ortseingang Mannheim-Käfertal-Süd
- als Friedrich-Ebert-Straße
- über die Friedrich-Ebert-Brücke / Neckarbrücke
- als Renzstraße
- als Goethestraße am Nationaltheater
- als Teilstück des Friedrichsring
- als Kaiserring ab Mannheimer Wasserturm
- als Bismarckstraße zusammen mit der Bundesstraße 37
- als Zufahrt zur Konrad-Adenauer-Brücke als Verlängerung des Parkring
- über die Konrad-Adenauer-Brücke weiter als Hochstraße in Ludwigshafen am Rhein
- Bundesstraße 38a
-
- ist die östliche Umgehungsstraße von Mannheim
- beginnt als Verlängerung der Käfertaler Straße
- als Röntgenstraße, entlang des Klinikum Mannheim
- als Feudenheimer Straße
- weiter autobahnähnlich ausgebaut
- Kreuz Neckarau
- über den Rangierbahnhof
- bis Casterfeldstraße, dort weiter auf der Bundesstraße 36
- Bundesstraße 44
-
- von Lampertheim her kommend als Frankenthaler Straße
- weiter alsSchienenstraße
- als Lutzenbergstraße
- als Untermühlaustraße
- als Ludwig-Jolly-Straße
- als Freherstraße
- als Dalbergstraße
- als Teilstück des Luisenrings
- über die Spatzenbrücke auf die Kurt-Schumacher-Brücke und als Hochstraße durch Ludwigshafen am Rhein.
Durchgangs- und Verbindungsstraßen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Frankenthaler Straße
- von Lampertheim aus bis Waldhof, ein Teilstück der Bundesstraße 44.
- Waldstraße
- als Verlängerung der Frankenthaler Straße ab Waldhof, Gartenstadt, Käfertal bis kurz vor Wallstadt
- Sudentenstraße
- als Verlängerung der Waldstraße um Wallstadt herum Richtung Ladenburg
- Wingertsbuckel
- zwischen Wallstadt und Feudenheim
- Am Aubuckel
- von Süden her kommend als Verlängerung der Bundesstraße 38a ab Feudenheim bis Käfertal
- Neustadter Straße
- als Verlängerung von Am Aubuckel in Käfertal
- Boveristraße
- als Verlängerung der Neustadter Straße
- Hafenbahnstraße
- als Fortsetzung der Boveristraße und Verbindung zwischen Käfertal und Waldhof
- Diffenestraße
- als Zubringerstraße zur Friedenheimer Insel, ab Lutzenbergstraße und Boveristraße und in Sandhofen dann weiter als Bürstadter Straße und weiter auf die Frankenthaler Straße.
- Sibylla-Merian-Straße
- als Verbindungsstraße zwischen Boveristraße und Waldstraße
- Auf dem Sand
- als Verbindungsstraße in Käfertal zwischen Boveristraße und Waldstraße
- Magdeburger Straße
- als östliche Verbindungsstraße zwischen Vogelstang und Wallstadt
- Banater Straße
- südostumfahrung von Feudenheim
- Feudenheimer Straße
- 4spurig ausgebaute Verbindungsstraße zwischen Wohlgelegen und Feudenheim, auch ein Teilstück der Bundesstraße 38a
- Röntgenstraße
- als Verlängerung der Feudenheimer Straße bis zur Friedrich-Ebert-Straße, auch ein Teilstück der Bundesstraße 38a
- Friedrich-Ebert-Straße
- vom Zentrum Mannheim Richtung Käfertal, hier auch ein Teilstück der Bundesstraße 38.
- Waldhofstraße
- ab Neckarstadt-West/Alter Meßplatz Richtung Waldhof
- Untermühlaustraße
- entlang von Neckarstadt-West, Teilstück der Bundesstraße 44
- Ludwig-Jolly-Straße
- Verlängerung der Untermühlaustraße, über die Jungbuschbrücke,Teilstück der Bundesstraße 44.
- Mittelstraße
- Hauptachse von Neckarstadt-West
- Käfertaler Straße
- Hauptstraße in Neckarstadt-Ost Richtung Wohlgelegen
- Innenstadtring
- ab Kurpfalzbrücke im Uhrzeigersinn: Friedrichsring, Kaiserring, Bismarckstraße, Parkring, Luisenring
- Augustaanlage
- ab Friedrichsplatz/Mannheimer Wasserturm durch die Schwetzingerstadt bis zum Planetarium Mannheim
- Wilhelm-Varnholt-Allee
- ab Planetarium Mannheim Richtung Heidelberg, Teilstück der Bundesstraße 37
- Theodor-Heuss-Anlage
- ab Planetarium Mannheim Richtung Neuostheim,Neuhermsheim und Seckenheim
- Seckenheimer Landstraße
- in Verlängerung der Theodor-Heuss-Anlage bis Seckenheim
- Seckenheimer Hauptstraße
- als Verlängerung der Seckenheimer Landstraße durch Seckenheim Richtung Edingen
- Schwalbenstraße
- in Seckenheim Richtung Sübenheim
- Kloppenheimer Straße
- in Seckenheim Richtung Hochstätt, Pfingstberg und Rheinau
- Offenburger Straße
- in Seckenheim parallel verlaufende Einbahnstraße zur Kloppenheimer Straße
- Wachenburgstraße
- von Rheinau-Nord durch Pfingstberg und Hochstätt nach Seckenheim
- Relaisstraße
- Hauptachse durch Rheinau, hier verkehrt auch die 1 zwischen
Karlsplatz und
Rheinau Bahnhof
- Casterfeldstraße
- Zwischen Rheinau und Neckarau, Teilstück der Bundesstraße 36
- Neckarauer Straße
- eine Hauptstraße in Neckarau, Teilstück der Bundesstraße 36
- Reichskanzler-Müller-Straße
- zwischen Neckarauer Übergang und Hauptbahnhof, Teilstück der Bundesstraße 37
- Ludwigshafener Straße
- ab SAP-Arena bis Fahrlachtunnel
- Stotzstraße
- zwischen Neckarauer Übergang und Ludwigshafener Straße
Straßen je PLZ[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 68159: Innenstadt (westlicher Teil), Jungbusch
- 68161: Innenstadt (östlicher Teil)
- 68163: Lindenhof
- 68165: Schwetzingerstadt/Oststadt
- 68167: Neckarstadt-Ost/Wohlgelegen
- 68169: Neckarstadt-West
- 68199: Neckarau
- 68219: Rheinau
- 68229: Friedrichsfeld
- 68239: Seckenheim
- 68259: Feudenheim, Wallstadt
- 68305: Käfertal (nördlicher Teil), Waldhof
- 68307: Sandhofen, Schönau
- 68309: Käfertal (südlicher Teil), Vogelstang