Mosbach: Unterschied zwischen den Versionen

258 Bytes hinzugefügt ,  11. September 2012
willkürlich 5 Bilder ausgewählt
(→‎Sehenswürdigkeiten: +1, Reihenfolge orientiert sich an dem bestehenden historischen Stadtrundgang, Bilder kommen später)
(willkürlich 5 Bilder ausgewählt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Bilder fehlen}}
'''Mosbach''' ist die [[Stadt|Kreisstadt]] des [[Neckar-Odenwald-Kreis]]es und hat etwa 25.000 Einwohner.
'''Mosbach''' ist die [[Stadt|Kreisstadt]] des [[Neckar-Odenwald-Kreis]]es und hat etwa 25.000 Einwohner.


Zeile 5: Zeile 4:


In den Stadtteilen Lohrbach, Reichenbuch und Sattelbach gibt es historisch gewachsen jeweils einen eigenen Ortschaftsrat mit einem [[Ortsvorsteher]] als Vorsitzenden.  
In den Stadtteilen Lohrbach, Reichenbuch und Sattelbach gibt es historisch gewachsen jeweils einen eigenen Ortschaftsrat mit einem [[Ortsvorsteher]] als Vorsitzenden.  


Die [[Postleitzahl]] ist [[74821]].
Die [[Postleitzahl]] ist [[74821]].
Zeile 98: Zeile 96:
* [[Schulen in Mosbach|Ausbildung, Schule, Studium]]
* [[Schulen in Mosbach|Ausbildung, Schule, Studium]]
* [[Freibad Mosbach]]
* [[Freibad Mosbach]]
* [[ Johannes-Anstalten| Johannes-Anstalten Mosbach]]
* [[Johannes-Anstalten|Johannes-Anstalten Mosbach]]
* [[Kindergärten in Mosbach]]
* [[Kindergärten in Mosbach]]
* [[Kreiskrankenhaus Mosbach]]
* [[Kreiskrankenhaus Mosbach]]
Zeile 109: Zeile 107:
* [[Stiftskirche St. Juliana Mosbach|Stiftskirche]]
* [[Stiftskirche St. Juliana Mosbach|Stiftskirche]]


== Bilder ==
<gallery perrow=5>
Datei:Rathaus Mosbach 01.JPG|Rathaus
Datei:Stiftskirche Mosbach.JPG|Stiftskirche
Datei:Palmsches Haus Mosbach.JPG|Palm'sches Haus
Datei:Haus Lindenlaub Mosbach.JPG|Haus Lindenlaub
Datei:Hauptstraße Mosbach.JPG|Partie an der Hauptstraße
</gallery>
==Literatur==
==Literatur==
* Balduin Herter: ''Die Judengemeinde von Mosbach 1297 bis 1940''. Reihe  Mosbach im 3. Reich, 4. Heft, Hrsg.: Große Kreisstadt Mosbach, 2008. 130 Seiten (mit einem weiteren Literaturverzeichnis und den Biographien des Kunsthistorikers und Rembrandt-Experten Prof. Dr. Julius Held, des Bezirksrabbiners Dr. Leopold Löwenstein und des Bezirksrabbiners Julius Greilsheimer und eine Liste der jüdischen Einwohner aus dem Jahr 1933)
* Balduin Herter: ''Die Judengemeinde von Mosbach 1297 bis 1940''. Reihe  Mosbach im 3. Reich, 4. Heft, Hrsg.: Große Kreisstadt Mosbach, 2008. 130 Seiten (mit einem weiteren Literaturverzeichnis und den Biographien des Kunsthistorikers und Rembrandt-Experten Prof. Dr. Julius Held, des Bezirksrabbiners Dr. Leopold Löwenstein und des Bezirksrabbiners Julius Greilsheimer und eine Liste der jüdischen Einwohner aus dem Jahr 1933)
Zeile 124: Zeile 130:
[[Kategorie:Sehenswürdigkeit (Neckar-Odenwald-Kreis)]]
[[Kategorie:Sehenswürdigkeit (Neckar-Odenwald-Kreis)]]
[[Kategorie:Ausflugsziel]]
[[Kategorie:Ausflugsziel]]
{{Stub}}
{{Stub}}
4.224

Bearbeitungen