Bermuda.funk: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''bermuda.funk''' ist das freie [[Radio]] für den Rhein-Neckar-Raum. Seit November 1999 sendet er gemeinsam mit dem Campusradio [[RadioAktiv]] auf den Frequenzen 105,4 MHz für [[Heidelberg]] und 89,6 MHz für [[Mannheim]] sowie über diverse Kabelfrequenzen im Netz von Kabel BW.
{{DISPLAYTITLE:bermuda.funk}}
Der '''bermuda.funk''' ist das freie [[Radio]] für den Rhein-Neckar-Raum. Seit November 1999 sendet er gemeinsam mit dem Campusradio [[radioaktiv]] auf den Frequenzen 105,4 MHz für [[Heidelberg]] und 89,6 MHz für [[Mannheim]] sowie über diverse Kabelfrequenzen im Netz von Kabel BW.


== Adresse ==
== Adresse ==
:bermuda.funk Freies Radio Rhein-Neckar e. V.
:'''bermuda.funk Freies Radio Rhein-Neckar e. V.'''
:[[Alte Feuerwache]]
:[[Alte Feuerwache]]
:[[Brückenstraße (Mannheim)|Brückenstraße]] 2–4
:[[Brückenstraße (Mannheim)|Brückenstraße]] 2–4
:[[68167]] [[Mannheim]]
:[[68167]] [[Mannheim]]
:{{Telefon|0621|3 00 97 97}}
:{{Telefon|0621|3 00 97 97}}
:{{Telefax|0621|3 36 88 63}}
:{{E-Mail|info|bermudafunk.org}}
== Terrestrischer Empfang ==
* [[Mannheim]]: 89,6 MHz
* [[Heidelberg]]: 105,4 MHz
== Live-Stream ==
* {{Weblink|streaming.fueralle.org:8000/bermudafunk.ogg.m3u|Live-Stream}} (Format:Ogg Vorbis)
== Kabelfrequenzen ==
* [[Altlußheim]]: 107,45 MHz
* [[Bad Schönborn]]: 96,8 MHz
* [[Bammental]]: 107,45 MHz
* [[Birkenau]]: 107,45 MHz
* [[Brühl]]: 107,45 MHz
* [[Dielheim]]: 107,45 MHz
* [[Dossenheim]]: 107,45 MHz
* [[Eberbach]]: 107,45 MHz
* [[Edingen-Neckarhausen]]: 107,45 MHz
* [[Elztal]]: 107,45 MHz
* [[Eppelheim]]: 107,45 MHz
* [[Gaiberg]]: 107,45 MHz
* [[Heddesbach]]: 107,45 MHz
* [[Heddesheim]]: 107,45 MHz
* [[Heidelberg]]: 107,45 MHz
* [[Hemsbach]]: 107,45 MHz
* [[Heppenheim (Bergstraße)]]: 107,45 MHz
* [[Hirschberg an der Bergstraße]]: 107,45 MHz
* [[Hirschhorn (Neckar)]]: 107,45 MHz
* [[Hockenheim]]: 107,45 MHz
* [[Ilvesheim]]: 107,45 MHz
* [[Ketsch]]: 107,45 MHz
* [[Ladenburg]]: 107,45 MHz
* [[Laudenbach]]: 107,45 MHz
* [[Leimen]]: 107,45 MHz
* [[Mannheim]]: 107,45 MHz
* [[Mauer]]: 107,45 MHz
* [[Meckesheim]]: 107,45 MHz
* [[Mosbach]]: 107,45 MHz
* [[Neckargemünd]]: 107,45 MHz
* [[Neulußheim]]: 107,45 MHz
* [[Nußloch]]: 107,45 MHz
* [[Obrigheim]]: 107,45 MHz
* [[Oftersheim]]: 107,45 MHz
* [[Plankstadt]]: 107,45 MHz
* [[Reilingen]]: 107,45 MHz
* [[Sandhausen]]: 107,45 MHz
* [[Schönau]]: 107,45 MHz
* [[Schriesheim]]: 107,45 MHz
* [[Schwetzingen]]: 107,45 MHz
* [[St. Leon-Rot]]: 107,45 MHz
* [[Waldbrunn]]: 107,45 MHz
* [[Walldorf]]: 107,45 MHz
* [[Weinheim]]: 107,45 MHz
* [[Wiesenbach]]: 107,45 MHz
* [[Wiesloch]]: 107,45 MHz


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{Homepage|www.bermudafunk.org}}
* {{Homepage|www.bermudafunk.org}}
* {{Wikipedia2|Bermudafunk|Bermuda.funk}}
* {{Wikipedia2|Bermudafunk}}


[[Kategorie:Medien (Mannheim)]]
[[Kategorie:Medien (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Radio]]
[[Kategorie:Radio]]
[[Kategorie:Medien]]
{{Stub}}
{{Stub}}

Aktuelle Version vom 10. Oktober 2010, 14:44 Uhr

Der bermuda.funk ist das freie Radio für den Rhein-Neckar-Raum. Seit November 1999 sendet er gemeinsam mit dem Campusradio radioaktiv auf den Frequenzen 105,4 MHz für Heidelberg und 89,6 MHz für Mannheim sowie über diverse Kabelfrequenzen im Netz von Kabel BW.

AdresseBearbeiten

bermuda.funk Freies Radio Rhein-Neckar e. V.
Alte Feuerwache
Brückenstraße 2–4
68167 Mannheim
Telefon: (06 21) 3 00 97 97
Telefax: (06 21) 3 36 88 63
E-Mail: info(a)bermudafunk.org

Terrestrischer EmpfangBearbeiten

Live-StreamBearbeiten

KabelfrequenzenBearbeiten

WeblinksBearbeiten

Rhein-Neckar-Wiki verbessern („Stub“)

Dieser Artikel ist kurz und hat noch wenig Inhalt. Du hast Wissen zum Thema „Bermuda.funk“? Dann sei mutig und hilf mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!