Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Mauer: Unterschied zwischen den Versionen
K (→Weblinks: link erg.) |
Rabe (Diskussion | Beiträge) K (Weblinks, bilder fehlen) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Bilder fehlen|Mauer}} | |||
Die [[Gemeinde]] '''Mauer''' gehört zum [[Rhein-Neckar-Kreis]]. | Die [[Gemeinde]] '''Mauer''' gehört zum [[Rhein-Neckar-Kreis]]. | ||
Sie ist Fundort und Sitz eines kleinen Museums zum [[Homo heidelbergensis]] - einem versteinerten menschl. Unterkiefer. | Sie ist Fundort und Sitz eines kleinen Museums zum [[Homo heidelbergensis]] - einem versteinerten menschl. Unterkiefer. | ||
Zeile 7: | Zeile 8: | ||
== Goethe == | == Goethe == | ||
[[Johann Wolgang von Goethe]], dt Dichter, kam auf seiner Italienreise auch durch Mauer und hat dem Ort einige Zeilen gewidmet: | [[Johann Wolgang von Goethe]], dt. Dichter, kam auf seiner Italienreise auch durch Mauer und hat dem Ort einige Zeilen gewidmet: | ||
:Sinsheim, den 27 August 1797 | :Sinsheim, den 27 August 1797 | ||
Zeile 16: | Zeile 17: | ||
* {{Homepage|www.Gemeinde-Mauer.de}} | * {{Homepage|www.Gemeinde-Mauer.de}} | ||
* {{Wikipedia|Mauer_(Baden)}} | * {{Wikipedia|Mauer_(Baden)}} | ||
* | * {{Weblink|1=themenpark-umwelt.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/7639/?path=7160;10561;|2=Themenpark Umwelt}} | ||
Version vom 13. Dezember 2009, 17:10 Uhr
Die Gemeinde Mauer gehört zum Rhein-Neckar-Kreis.
Sie ist Fundort und Sitz eines kleinen Museums zum Homo heidelbergensis - einem versteinerten menschl. Unterkiefer.
Sie liegt nördlich von Sinsheim und südlich von Neckargemünd.
Goethe
Johann Wolgang von Goethe, dt. Dichter, kam auf seiner Italienreise auch durch Mauer und hat dem Ort einige Zeilen gewidmet:
- Sinsheim, den 27 August 1797
- ...Mauer, liegt freundlich; eine artige Pappelallee führt vom Dorfe zu einem Lusthause. Die Weiber haben eine katholische, nicht unangenehme Bildung; die Männer sind höflich, keine Spur von Roheit; man bemerkt eher eine sittliche Stille. Runkelrüben und Hanf standen allein noch auf den Feldern. Hinter dem Ort findet man eine Allee von Kirschbäumen an der Chaussee, die durch feuchte Wiesen erhöht durchgeht; sie wird mit Kalkstein gebessert...
Weblinks
- Offizielle Webpräsenz „Mauer“
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Mauer“
- Themenpark Umwelt
Altlußheim | Angelbachtal | Bammental | Brühl | Dielheim | Dossenheim | Eberbach | Edingen-Neckarhausen | Epfenbach | Eppelheim | Eschelbronn | Gaiberg | Heddesbach | Heddesheim | Heiligkreuzsteinach | Helmstadt-Bargen | Hemsbach | Hirschberg an der Bergstraße | Hockenheim | Ilvesheim | Ketsch | Ladenburg | Laudenbach | Leimen | Lobbach | Malsch | Mauer | Meckesheim | Mühlhausen | Neckarbischofsheim | Neckargemünd | Neidenstein | Neulußheim | Nußloch | Oftersheim | Plankstadt | Rauenberg | Reichartshausen | Reilingen | Sandhausen | Schönau | Schönbrunn | Schriesheim | Schwetzingen | Sinsheim | Spechbach | St. Leon-Rot | Waibstadt | Walldorf | Weinheim | Wiesenbach | Wiesloch | Wilhelmsfeld | Zuzenhausen
Dieser Artikel ist kurz und hat noch wenig Inhalt. Du hast Wissen zum Thema „Mauer“? Dann sei mutig und hilf mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!