Schriesheim: Unterschied zwischen den Versionen

→‎Gemeinderat: Wahlergebnis 2024
K (→‎Gemeinderat: keine Weblinks mitten im Text, das verschleiert nur die Tatsache, dass niemand Artikel schreibt zu diesen Parteigliederungen)
(→‎Gemeinderat: Wahlergebnis 2024)
 
Zeile 8: Zeile 8:


=== Gemeinderat ===
=== Gemeinderat ===
Der Gemeinderat besteht seit der Kommunalwahl von 2019 aus 28 Mitglieder. Die Sitze verteilen sich wie folgt:
Der Gemeinderat besteht nach der Kommunalwahl von 2024 aus 28 Mitglieder.<ref>[https://wahlergebnisse.komm.one/lb/produktion/wahltermin-20240609/08226082/praesentation/ergebnis.html?wahl_id=3056&stimmentyp=0&id=ebene_-10589_id_17097 Wahlergebnisse 2024 auf komm.one]</ref> Die Sitze verteilen sich wie folgt:
* [[Grüne Liste Schriesheim]] 9 Sitze
* [[Grüne Liste Schriesheim]] 8 Sitze
* CDU 6 Sitze
* Freie Wähler Schriesheim 6 Sitze
* Freie Wähler Schriesheim 5 Sitze
* CDU 5 Sitze
* SPD 4 Sitze
* SPD 4 Sitze
* FDP 2 Sitze
* ISB 2 Sitze
* FDP 1 Sitze
* AfD 1 Sitz
* AfD 1 Sitz
* BgS (Bürgergemeinschaft Schriesheim) 1 Sitz
* BgS (Bürgergemeinschaft Schriesheim) 1 Sitz
<!--Es wurden 2014 folgende Gemeinderäte gewählt:
* Grüne Liste Schriesheim:
Dr. Barbara Schenk-Zitsch (1. stellv. Bürgermeisterin), Robert Hasenkopf-Konrad, Georg Grüber, Fadime Tuncer, Bernd Molitor, Wolfgang Fremgen; Altenbach: Christian Wolf (Fraktionssprecher); Ursenbach: Bernd Trotte
* CDU:
Michael Mittelstädt (Fraktionssprecher, 2. stellv. Bürgermeister), Andrea Diehl, Lisa-Katharina Hartmann, Philipp Jäck, Frank Spingel; in Altenbach: Karl Reidinger
* Freie Wähler Schriesheim:
Heinz Kimmel (Franktionssprecher), Nadja Lamprecht, Jutta Becker, Matthias Meffert, Bernd Hegmann ; Altenbach: Hans Beckenbach
* SPD:
Sebastian Cuny (Fraktionssprecher), Dieter Dellbrügge, Gabriele Mohr-Nassauer, Irmgard Morh ; Altenbach: Dr. Renate Hörisch-Hellgrath
* FDP:
Wolfgang Renkenberger-->
== Jugendgemeinderat ==
== Jugendgemeinderat ==
Schriesheim hat seit 2001 einen {{Weblink|http://jugendgemeinderat-schriesheim.de/|Jugendgemeinderat}}, der im Juli 2018 neu gewählt wurde. Derzeit vertreten 12 Jugendliche und 3 Kinder im Alter von 10 bis 18 Jahren die Interessen der Schriesheimer Kinder und Jugendlichen. Sie haben bei allen öffentlichen Sitzungen des Gemeinderates und der Ausschüsse ein Anwesenheitsrecht und haben durch Delegierte ein Rederecht im Gemeinderat. Für den  Jugendgemeinderat gibt es im Haushaltsplan einen eigenen Etat zur Realisierung der Projekte (z.B. Basketballkörbe auf dem Sportplatz)  <ref><small>Mannheimer Morgen vom 21. Juli 2016 (Bergstraße)</small></ref>
Schriesheim hat seit 2001 einen {{Weblink|http://jugendgemeinderat-schriesheim.de/|Jugendgemeinderat}}, der im Juli 2018 neu gewählt wurde. Derzeit vertreten 12 Jugendliche und 3 Kinder im Alter von 10 bis 18 Jahren die Interessen der Schriesheimer Kinder und Jugendlichen. Sie haben bei allen öffentlichen Sitzungen des Gemeinderates und der Ausschüsse ein Anwesenheitsrecht und haben durch Delegierte ein Rederecht im Gemeinderat. Für den  Jugendgemeinderat gibt es im Haushaltsplan einen eigenen Etat zur Realisierung der Projekte (z.B. Basketballkörbe auf dem Sportplatz)  <ref><small>Mannheimer Morgen vom 21. Juli 2016 (Bergstraße)</small></ref>