Hirschberg an der Bergstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Kawana (Diskussion | Beiträge) ({{Stub}}) |
(→Gemeinderat: Wahlergebnis 2024) |
||
(21 dazwischenliegende Versionen von 9 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Bilder fehlen}} | |||
Die [[Gemeinde]] '''Hirschberg an der Bergstraße''' gehört zum [[Rhein-Neckar-Kreis]]. | Die [[Gemeinde]] '''Hirschberg an der Bergstraße''' gehört zum [[Rhein-Neckar-Kreis]]. | ||
Die Gemeinde an der [[Bergstraße]] wurde [[1975]] aus den ehemals eigentständigen Orten [[Großsachsen]] und [[Leutershausen]] geschaffen. | |||
Die Gemeinde an der [[ | Hirschberg hatte am 31. Dezember 2015 9647 Einwohner. | ||
== Geographische Lage == | |||
Die Gemeinde liegt westlich des [[Odenwald]]es an der [[Bundesstraße 3]] zwischen [[Weinheim]] und [[Heidelberg]] im [[Rhein-Neckar-Kreis]]. | |||
== Politik == | |||
=== Bürgermeister === | |||
Zum Bürgermeister wurde im April 2007 Manuel Just gewählt. Er wurde am 19. April 2015 mit 97,9 % der abgegebenen Stimmen wiedergewählt. | |||
=== Gemeinderat === | |||
Die Kommunalwahl 2024 führte zu folgendem Ergebnis<ref>[https://wahlergebnisse.komm.one/lb/produktion/wahltermin-20240609/08226107/praesentation/ergebnis.html?wahl_id=4461&stimmentyp=0&id=ebene_-14035_id_22684 Wahlergebnis 2024 auf komm.one]</ref>: | |||
{| class="wikitable" | |||
|- style="background:#E3E3E3" | |||
! colspan="5"| Gemeinderat 2024 | |||
|- style="background:#E3E3E3" align="center" | |||
! align="left"| Partei / Liste || Sitze | |||
|- align="center" | |||
| align="left"| GRÜNE || 4 | |||
|- align="center" | |||
| align="left"| FWH || 6 | |||
|- align="center" | |||
| align="left"| CDU || 4 | |||
|- align="center" | |||
| align="left"| SPD || 2 | |||
|- align="center" | |||
| align="left"| FDP || 2 | |||
|- align="center" | |||
| colspan="5" | ''Wahlbeteiligung: 70,85 %'' | |||
|} | |||
== Partnergemeinden == | |||
Hirschberg unterhält Partnerschaften mit den französischen Gemeinden ''Brignais'', knapp südlich von Lyon, und ''Schweighausen'' im [[Elsass]]. | |||
Die sächsische Gemeinde ''Niederau'' im Kreis Meißen ist seit 1991 Partnergemeinde Hirschbergs. | |||
== Vereine == | |||
* [[FV Leutershausen]] | |||
* [[SG Leutershausen]] | |||
* [[TV Großsachsen]] | |||
== Adresse der Gemeindeverwaltung == | |||
: Gemeinde Hirschberg | |||
: [[Großsachsener Straße (Hirschberg)|Großsachsener Straße]] 14 | |||
: 69493 Hirschberg | |||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* {{Homepage|www.hirschberg-bergstrasse.de}} | |||
* {{Wikipedia}} | |||
* {{Googlemap}} | |||
* {{Weblink|www.hirschberg-journal.de/frames/gr-frame/frame-galerie-gross.htm|Bilder von Großsachsen (aktuelle und historische Aufnahmen im ''Hirschberg-Journal von Gabriele Eck)}}, aufgesucht am 3. Februar 2018 | |||
{{Orte Rhein-Neckar-Kreis}} | |||
[[Kategorie:Rhein-Neckar-Kreis]] | [[Kategorie:Gemeinde (Rhein-Neckar-Kreis)]] | ||
Aktuelle Version vom 16. Juni 2024, 11:24 Uhr
Die Gemeinde Hirschberg an der Bergstraße gehört zum Rhein-Neckar-Kreis.
Die Gemeinde an der Bergstraße wurde 1975 aus den ehemals eigentständigen Orten Großsachsen und Leutershausen geschaffen.
Hirschberg hatte am 31. Dezember 2015 9647 Einwohner.
Geographische LageBearbeiten
Die Gemeinde liegt westlich des Odenwaldes an der Bundesstraße 3 zwischen Weinheim und Heidelberg im Rhein-Neckar-Kreis.
PolitikBearbeiten
BürgermeisterBearbeiten
Zum Bürgermeister wurde im April 2007 Manuel Just gewählt. Er wurde am 19. April 2015 mit 97,9 % der abgegebenen Stimmen wiedergewählt.
GemeinderatBearbeiten
Die Kommunalwahl 2024 führte zu folgendem Ergebnis[1]:
Gemeinderat 2024 | ||||
---|---|---|---|---|
Partei / Liste | Sitze | |||
GRÜNE | 4 | |||
FWH | 6 | |||
CDU | 4 | |||
SPD | 2 | |||
FDP | 2 | |||
Wahlbeteiligung: 70,85 % |
PartnergemeindenBearbeiten
Hirschberg unterhält Partnerschaften mit den französischen Gemeinden Brignais, knapp südlich von Lyon, und Schweighausen im Elsass.
Die sächsische Gemeinde Niederau im Kreis Meißen ist seit 1991 Partnergemeinde Hirschbergs.
VereineBearbeiten
Adresse der GemeindeverwaltungBearbeiten
- Gemeinde Hirschberg
- Großsachsener Straße 14
- 69493 Hirschberg
WeblinksBearbeiten
- Offizielle Webpräsenz „Hirschberg an der Bergstraße“
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Hirschberg an der Bergstraße“
- Luftaufnahme von Hirschberg an der Bergstraße (maps.google.de)
- Bilder von Großsachsen (aktuelle und historische Aufnahmen im Hirschberg-Journal von Gabriele Eck), aufgesucht am 3. Februar 2018
Altlußheim | Angelbachtal | Bammental | Brühl | Dielheim | Dossenheim | Eberbach | Edingen-Neckarhausen | Epfenbach | Eppelheim | Eschelbronn | Gaiberg | Heddesbach | Heddesheim | Heiligkreuzsteinach | Helmstadt-Bargen | Hemsbach | Hirschberg an der Bergstraße | Hockenheim | Ilvesheim | Ketsch | Ladenburg | Laudenbach | Leimen | Lobbach | Malsch | Mauer | Meckesheim | Mühlhausen | Neckarbischofsheim | Neckargemünd | Neidenstein | Neulußheim | Nußloch | Oftersheim | Plankstadt | Rauenberg | Reichartshausen | Reilingen | Sandhausen | Schönau | Schönbrunn | Schriesheim | Schwetzingen | Sinsheim | Spechbach | St. Leon-Rot | Waibstadt | Walldorf | Weinheim | Wiesenbach | Wiesloch | Wilhelmsfeld | Zuzenhausen