Brühl: Unterschied zwischen den Versionen

190 Bytes hinzugefügt ,  5. Juni 2013
→‎Gemeindejubiläum 2007: Quelle hab ich jetzt nicht parat. Wikipedia hält es für "nicht relevant"!!
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(→‎Gemeindejubiläum 2007: Quelle hab ich jetzt nicht parat. Wikipedia hält es für "nicht relevant"!!)
Zeile 12: Zeile 12:


== Gemeindejubiläum 2007 ==
== Gemeindejubiläum 2007 ==
Die Gemeinde '''[[Brühl]]''' feierte mit dem '''Gemeindejubiläum 2007''' 850 Jahre Brühl. "Leben und feiern am Rhein" war das Motto zum 850 Jahre Jubiläum. Um diese Ziele zu erreichen, hat die Gemeinde ihren runden Geburtstag mit eigenen Veranstaltungen, mit Vorträgen und Veröffentlichungen zur Heimatgeschichte begangen und damit die Geschichte der Gemeinde dokumentiert.
Die Gemeinde '''Brühl''' feierte mit dem '''Gemeindejubiläum 2007''' 850 Jahre Brühl. "Leben und feiern am Rhein" war das Motto zum 850 Jahre Jubiläum. Um diese Ziele zu erreichen, hat die Gemeinde ihren runden Geburtstag mit eigenen Veranstaltungen, mit Vorträgen und Veröffentlichungen zur Heimatgeschichte begangen und damit die Geschichte der Gemeinde dokumentiert.


Mit dem Gemeindejubiläum 2007 nutze [[Brühl]] außerdem die große Chance, nach innen wie nach außen Zeichen zu setzen - als lebendige, offene "Wohlfühlgemeinde" am [[Rhein]]
Mit dem Gemeindejubiläum 2007 nutze Brühl außerdem die große Chance, nach innen wie nach außen Zeichen zu setzen - als lebendige, offene "Wohlfühlgemeinde" am [[Rhein]]
zwischen den Großstädten [[Mannheim]] und [[Heidelberg]] und im Zentrum der [[Metropolregion Rhein-Neckar]].
zwischen den Großstädten [[Mannheim]] und [[Heidelberg]] und im Zentrum der [[Metropolregion Rhein-Neckar]].
== Hochwasserschutz ==
Der Hochwasserdeich der Gemeinde Brühl wird zur Zeit  (2013) mit Landesmitteln in Höhe von 2,5 Millionen Euro saniert und für ein "200-jähriges Hochwasser" aufgerüstet.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
9.472

Bearbeitungen