Das Wiki durch Mitarbeit unterstützen & weiterentwickeln oder durch Spenden erhalten.
Heddesheim: Unterschied zwischen den Versionen
(→Vereine: http://www.ttc-heddesheim.de/) |
Dfg2 (Diskussion | Beiträge) (→Freizeit: Kunsteisbahn ergänzt) |
||
Zeile 60: | Zeile 60: | ||
Im Osten der Stadt liegt das [[Sportzentrum Heddesheim|Sportzentrum]] mit [[Badesee Heddesheim|Badesee]], [[Hallenbad Heddesheim|Hallenbad]], Open Air- [[Eisbahn Heddesheim|Eisbahn]], [[Fußballstadion]] und Tennisplätze. Neben dem [[Badesee Heddesheim|Badesee]] befindet sich eine [[Minigolf]]-anlage und auf dem etwas außerhalb gelegen Gut [[Neuzenhof]] liegt ein 18-Loch [[Golfplatz]]. | Im Osten der Stadt liegt das [[Sportzentrum Heddesheim|Sportzentrum]] mit [[Badesee Heddesheim|Badesee]], [[Hallenbad Heddesheim|Hallenbad]], Open Air- [[Eisbahn Heddesheim|Eisbahn]], [[Fußballstadion]] und Tennisplätze. Neben dem [[Badesee Heddesheim|Badesee]] befindet sich eine [[Minigolf]]-anlage und auf dem etwas außerhalb gelegen Gut [[Neuzenhof]] liegt ein 18-Loch [[Golfplatz]]. | ||
Im Sportzentrum befinden sich zwei Fußballfelder (ein Rasenplatz und ein Hartplatz im Stadion an der [[Ahornstraße (Heddesheim)|Ahornstraße]]). Das Stadion hat rund 2000 Plätze und ist Heimstätte des Fußballvereins [[FV Fortuna Heddesheim]]). Der Hartplatz soll 2012 in einen Kunstrasen umgebaut werden, um bessere Trainingsbedingungen zu schaffen. | Im Sportzentrum befinden sich zwei Fußballfelder (ein Rasenplatz und ein Hartplatz im Stadion an der [[Ahornstraße (Heddesheim)|Ahornstraße]]). Das Stadion hat rund 2000 Plätze und ist Heimstätte des Fußballvereins [[FV Fortuna Heddesheim]]). Der Hartplatz soll 2012 in einen Kunstrasen umgebaut werden, um bessere Trainingsbedingungen zu schaffen. Zudem liegt am Sportzentrum die [[Kunsteisbahn Heddesheim]], eine 1977 erbaute Freiluft-Eisfläche. | ||
== Veranstaltungen== | == Veranstaltungen== |
Version vom 7. Dezember 2012, 15:21 Uhr
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Regierungsbezirk: | Karlsruhe |
Region: | Rhein-Neckar-Odenwald |
Kreis: | Rhein-Neckar Kreis |
Höhe: | 101 m ü. NN |
Fläche: | 14,71 km² |
Einwohner: | 11.598 (2009) |
Bevölkerungsdichte: | 788 Einwohner je km² |
Postleitzahlen: | 68542 |
Vorwahl: | 06203 |
Kfz-Kennzeichen: | HD |
Gemeindeschlüssel: | 08 2 26 028 |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Fritz-Kessler-Platz 68542 Heddesheim |
Offizielle Website: | www.heddesheim.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Michael Kessler |
Heddesheim ist ein Ort im Rhein-Neckar-Kreis mit ca.11.600 Einwohnern. Die nächst größeren Städte in der näheren Umgebung sind Heidelberg und Mannheim.
Arbeit
Einer der größten Arbeitgeber im Ort, mit ca.900 Mitarbeitern ist die Edeka Südwest GmbH. Ebenfalls ein Unternehmen mit fast der gleichen Anzahl an Mitarbeitern, wird Pfenning Logistics sein. Das Logistikunternehmen verlagert seinen Sitz von Viernheim nach Heddesheim. Bis 2013 sollen ca.1000 Arbeitsplätze in der Gemeinde entstehen.
Vereine
Die Fußballer der Fortuna spielen in der Kreisklasse A 2 (9.Liga).
Die Handballer der SGH spielen in der Badenliga (5.Liga).
Freizeit
Heddesheim hat ein Jugendzentrum für Kinder und Jugendliche.
Im Osten der Stadt liegt das Sportzentrum mit Badesee, Hallenbad, Open Air- Eisbahn, Fußballstadion und Tennisplätze. Neben dem Badesee befindet sich eine Minigolf-anlage und auf dem etwas außerhalb gelegen Gut Neuzenhof liegt ein 18-Loch Golfplatz.
Im Sportzentrum befinden sich zwei Fußballfelder (ein Rasenplatz und ein Hartplatz im Stadion an der Ahornstraße). Das Stadion hat rund 2000 Plätze und ist Heimstätte des Fußballvereins FV Fortuna Heddesheim). Der Hartplatz soll 2012 in einen Kunstrasen umgebaut werden, um bessere Trainingsbedingungen zu schaffen. Zudem liegt am Sportzentrum die Kunsteisbahn Heddesheim, eine 1977 erbaute Freiluft-Eisfläche.
Veranstaltungen
Jedes Jahr findet am 2.oder 3. Juniwochenende, in der Vorstadtstraße das Heddesheimer Straßenfest statt. Dazu wird die gesamte Straße für den Verkehr abgesperrt. Verschiedene Heddesheimer Vereine bieten Essen und Trinken an. Dazu gibt es Livemusik von Künstlern aus der Region.
Die Kerwe findet jedes Jahr am 2.Oktoberwochenende statt. Gefeiert wird auf dem Nogent-le-Roi-Platz, ein Festplatz am Badesee Heddesheim. Außerdem ist verkaufsoffener Sonntag während der Kerwe.
Seit März 2011 findet jeden Freitag zwischen 8 Uhr und 14 Uhr ein Markt auf dem neuen Heddesheimer Dorfplatz statt. Auf dem Frische Freitag werden regionale Spezialitäten von Bauern aus der Region angeboten. Unter anderem sind das Lebensmittel, wie Fisch, Fleisch, Wurst, Käse, Gemüse usw. Ebenfalls werden dort Textilien und Blumen verkauft. Und das Café La Piazza am Dorfplatz bietet ein Marktfrühstück an.
Verkehr
Heddesheim ist durch die OEG und durch die DB an den öffentlichen Personennahverkehr angebunden. Der OEG-Bahnhof befindet sich am Ortsrand Richtung Wallstadt. Der DB-Bahnhof liegt im Gewerbegebiet-Nord. Außerdem fahren Busse unter der Woche nach Ladenburg, und über Leutershausen nach Großsachsen.
Anreise
Verkehrstafel Rhein-Neckar-Kreis#Heddesheim
Straßenverkehr
Weblinks
Altlußheim | Angelbachtal | Bammental | Brühl | Dielheim | Dossenheim | Eberbach | Edingen-Neckarhausen | Epfenbach | Eppelheim | Eschelbronn | Gaiberg | Heddesbach | Heddesheim | Heiligkreuzsteinach | Helmstadt-Bargen | Hemsbach | Hirschberg an der Bergstraße | Hockenheim | Ilvesheim | Ketsch | Ladenburg | Laudenbach | Leimen | Lobbach | Malsch | Mauer | Meckesheim | Mühlhausen | Neckarbischofsheim | Neckargemünd | Neidenstein | Neulußheim | Nußloch | Oftersheim | Plankstadt | Rauenberg | Reichartshausen | Reilingen | Sandhausen | Schönau | Schönbrunn | Schriesheim | Schwetzingen | Sinsheim | Spechbach | St. Leon-Rot | Waibstadt | Walldorf | Weinheim | Wiesenbach | Wiesloch | Wilhelmsfeld | Zuzenhausen
Dieser Artikel ist kurz und hat noch wenig Inhalt. Du hast Wissen zum Thema „Heddesheim“? Dann sei mutig und hilf mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!